LabVIEWForum.de - write to spreadsheet file schreibt nur die letzte Zeile

LabVIEWForum.de

Normale Version: write to spreadsheet file schreibt nur die letzte Zeile
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Bei mir gehts noch hin und her was meien Auswertung der Daten angeht. Habe noch immer kein für mich akzeptables Format erreicht.
Hab nun das "write to spreadsheet file" zumindest soweit mal ohne Fehlermeldung zum Laufen bekommen.
Parallel schreibe ich dazu aber noch meine Tab Datei.
Fehlerhaft in der Tabellenkalkulationsdatei ist:

Während die Tabdatei alle Daten mitschreibt, schreibt LabVIEW in die .xls Datei nur die letzte Zeile.
Wo liegt mein Fehler?

Gruß Jan
Du kannst mit diesem VI zwar ne Datei mit der Endung *.xls schreiben, das hat aber mit ner "Excel-Datei" nur am Rande zu tun...

Mit was machst du die Datei dann auf?

Du musst bei deinem VI beim ersten Durchlauf den Eingang "append" auf False setzen...danach auf True...
Das ist das Problem mit den ExpressVIs... da kann man bei nem Screenshot nicht reingucken.

Wie soll man da ne Aussage treffen, wo der Fehler liegt?

Nebenbei:
Keiner der beiden Funktionen die du zum speichern benutzt, erstellt ein native xls File. Dafür brauchts schon ActiveX oder das Report Generation Toolkit.

Gruß SeBa
Entschuldigt,

dachte ein Screenshoot wär Aussagekräftig genug. Habe die Datei noch mal angehängt um ins Express-Vi gucken zu können.
Dass ich keine "echte" Excel datei erstelle ist mir bewusst.
Die Datei ziehe rufe ich mittels Filezilla vom ftp Server auf (arbeite mit ner CompactRIO) und öffne sie im Anschluss mit Excel.

Lv86_img
' schrieb:Du musst bei deinem VI beim ersten Durchlauf den Eingang "append" auf False setzen...danach auf True...

Hast du das mal gemacht?
' schrieb:Hast du das mal gemacht?

Das hatte ich wohl überlesen.
Kann ich das automatisch einstellen oder muss ich eine boolsche Variable nach dem ersten Durchgang umstellen? Unsure
' schrieb:Das hatte ich wohl überlesen.
Soso...

Zitat:Kann ich das automatisch einstellen oder muss ich eine boolsche Variable nach dem ersten Durchgang umstellen? Unsure
Überprüf z.B. den Schleifeniterator auf "=0" oder "!=0"
Ihr müsst mich für völlig blöde halten: aber welcher Schleifeniterator?Sad
Hi,
ich meinte das "i" mit dem blauen Rahmen in deiner umgebenden Whileschleife...

Aber das geht sowieso nicht, weil deine Messung ja nicht beim ersten Schleifendurchlauf startet, sondern später...

Also musst du dir das z.B. über ne lokale boolesche Variable "Init Speichern" selber basteln! Musst halt gucken, wann du die bei ner neuen Messung bzw. bei Programmstart am geschicktesten zurücksetzt!

A.
Referenz-URLs