LabVIEWForum.de - Labview S7-315

LabVIEWForum.de

Normale Version: Labview S7-315
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Labview-Freunde,

ich soll im Rahmen meiner Diplomarbeit (Wunsch wurde von der Firma erst 1.Monat vor Ende der Arbeit geäußert), eine S7-315 über Ethernet mit Labview visualisieren.

Der Aufbau einer Verbindung ist kein Problem, da die Software AGLink von Deltalogic verwendet werden soll. Ich habe keine Idee, wie ich die Eingangs- und Ausgangsbits lesen und setzten kann.

Kann mir vielleicht jemand von euch Experten auf die Sprünge helfen?

Danke im Vorraus
Wie das mit Deltalogic geht, weiß ich das auch nicht. Ich habe das bisher nur per OPC-Server und Datasocket gemacht. Ein Bsp. dazu gibt's hier im Forum.

Gruß Markus
Servus,
in einem alten Projekt habe ich das AGLink mal benutzt gehabt.
[attachment=31321]
War recht einfach zu handhaben. DLL per Seriennummer freischalten und dann Öffnen, Lesen und Schließen. Das Bytearray musste dann halt noch in die jeweiligen Zieldatentypen gecastet werden.
Referenz-URLs