LabVIEWForum.de - VISA Write und Read in einem VI

LabVIEWForum.de

Normale Version: VISA Write und Read in einem VI
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich muss für ein Projekt eine Sende- und Empfangssoftware verwenden.
Dabei habe ich mich für LabVIEW und VISA entschieden und nun würde ich gerne wissen, kann man in einem einzigen VI VISA Write und Read verwenden oder funktioniert das nur getrennt.
Ich sende jetz z.B. einen String mit VISA Write auf meine Schnittstelle und z.B. nach einer Sekunde erhalte ich eine Nachricht vom Gerät, welches an der Schnittstelle hängt, zürück. Beispielsweise ein Acknowledge.
Geht das und wie muss ich das VISA Read dann im Projekt platzieren (Verbinden mit Error des VISA Write, ...)?
Das VISA-Write, das ich schon programmiert habe (im Anhang), dass funktioniert auf alle Fälle.

Bitte um Hilfe!

@ chrissyPu
Anhang wurde hinzugefügt, Sorry, vorher Fehlermeldung übersehen.
Hi,

der Anhang fehlt, aus eigener Erfahrung weiß ich aber: Das funktioniert. Im Example-VI von NI (heißt glaub ich Basic Serial Write and Read) im übrigen auch...

ch
Hi,

schau Dir doch mal das Beispiel von NI an - da ist alles drin und ich muss das jetzt nicht in Worte fassen...;)Kleiner Tipp noch: Die Konfiguration der schnittstelle sollte man nur einmal machen, nicht bei jedem Aufruf einer Schleife, sieht ein bisschen so aus, als ob Du das bei jedem While-Schleifen-Aufruf machst. Besser davor und in den Schleifen nur mit den Referenzen arbeiten...

ch
Referenz-URLs