28.12.2009, 18:20
Hallo Leute,
ich möchte über eine USB 6009 Karte einen Motor per PWM steuern.
Der Motor bekommt zwei Eingänge. Einen um den Motor per "high"- Signal einzuschalten und
einen weiteren um die Drehrichtung zu steuern (50% Motor steht, 50-100% dreht links, 50-0% Motor dreht rechts).
Ich habe mir bereits ein PWM Signal gebastelt ( http://www.LabVIEWforum.de/PWM-mit-USB-6009-t15114.html ) und es funktioniert im Prinzip schon. Ich habe aber festgestellt, dass der Motor nicht mit voller Leistung dreht, sondern nur mit, vermutlich, Minimal-Leistung.
Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich die Abtastrate ändern kann/muss, um auf die vollen 5V zu greifen zu können?
Danke
Stefan
[attachment=23357]
ich möchte über eine USB 6009 Karte einen Motor per PWM steuern.
Der Motor bekommt zwei Eingänge. Einen um den Motor per "high"- Signal einzuschalten und
einen weiteren um die Drehrichtung zu steuern (50% Motor steht, 50-100% dreht links, 50-0% Motor dreht rechts).
Ich habe mir bereits ein PWM Signal gebastelt ( http://www.LabVIEWforum.de/PWM-mit-USB-6009-t15114.html ) und es funktioniert im Prinzip schon. Ich habe aber festgestellt, dass der Motor nicht mit voller Leistung dreht, sondern nur mit, vermutlich, Minimal-Leistung.
Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich die Abtastrate ändern kann/muss, um auf die vollen 5V zu greifen zu können?
Danke
Stefan
