16.12.2009, 09:21
Hallo,
aktuell stehe ich vor der Aufgabe einen anderen PC (bzw. Steuerung) über eine TcpIP-Verbindung zu verbinden, und miteinander zu kommunizieren.
Später soll dies so aussehen, 3 Stationen, meine Station in der Mitte. Vorige Station sendet meiner Station Daten und ich sende diese an die nächste weiter.
Es werden vermutlich verschiedene Strings werden, die versendet werden sollen.
Laut Beschriebung der Vorgängerstation heisst es: " ...dem Anwender werden einfache Befehle zur Kommunikation über die TcpIp Socket-Schnittstelle zur Verfügung gestellt".
Habe in LV schon die TCP aber auch die Socket Bausteine gefunden.
Es gibt hier so unterschiedliche Beispiele, welche Variante bzw. Aufbau oder Besispiele benötige ich für diese Kommunikation?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Gruß Wolle
aktuell stehe ich vor der Aufgabe einen anderen PC (bzw. Steuerung) über eine TcpIP-Verbindung zu verbinden, und miteinander zu kommunizieren.
Später soll dies so aussehen, 3 Stationen, meine Station in der Mitte. Vorige Station sendet meiner Station Daten und ich sende diese an die nächste weiter.
Es werden vermutlich verschiedene Strings werden, die versendet werden sollen.
Laut Beschriebung der Vorgängerstation heisst es: " ...dem Anwender werden einfache Befehle zur Kommunikation über die TcpIp Socket-Schnittstelle zur Verfügung gestellt".
Habe in LV schon die TCP aber auch die Socket Bausteine gefunden.
Es gibt hier so unterschiedliche Beispiele, welche Variante bzw. Aufbau oder Besispiele benötige ich für diese Kommunikation?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Gruß Wolle