09.12.2009, 07:48
Hallo,
ich habe eine Tabelle (4 Spalten und 15 Zeilen) in der stetig Auswertungen ans Ende der Tabellr eingetragen werden (zusätzlich wird bei jedem Eintrag nach unten gescrollt).
Nach einem Prüfduchlauf (21 h) mehrere tausend.
Kann es sein, das nach einer gewissen Anzahl hineingeschriebener Zeilen sich das gesamte Prügramm verlangsamt?
Fakt ist, mein Programm wird langsamer (und CPU-Auslastung steigt allmählich an).
Ich vermute, dass es daher kommt.
Was kann ich dagegen machen?
Wäre es sinnvoll, nach z.B. 100 Einträgen die Tabelle zu leeren?
ich habe eine Tabelle (4 Spalten und 15 Zeilen) in der stetig Auswertungen ans Ende der Tabellr eingetragen werden (zusätzlich wird bei jedem Eintrag nach unten gescrollt).
Nach einem Prüfduchlauf (21 h) mehrere tausend.
Kann es sein, das nach einer gewissen Anzahl hineingeschriebener Zeilen sich das gesamte Prügramm verlangsamt?
Fakt ist, mein Programm wird langsamer (und CPU-Auslastung steigt allmählich an).
Ich vermute, dass es daher kommt.
Was kann ich dagegen machen?
Wäre es sinnvoll, nach z.B. 100 Einträgen die Tabelle zu leeren?