07.12.2009, 13:27
So ich bin mit meinem Projekt fast am Ende.
Ich trickse überall etwas herum, so dass es einigen evtl nicht gefallen wird.
Aber um zwei Sachen würde ich euch noch bitten!
Einmal einfach mal reinschauen und evtl Verbesserungsvorschläge machen und viele Fragen stellen!
Und mir dann noch mit dem Einlesen und resampeln helfen, ich bekomme es nicht auf die Reihe die txt richtig einzulesen um sie anschließend zu resamplen.
Der Erste Teil beschäftigt sich damit, dass ich in LV ein Signal erzeuge und es dann auf einer U2531a von Agilent ausgebe. Ich arbeite mit der Abtastrate des Speichers, um die Frequenz zu variieren.
Das Resampling VI sollte ähnlich arbeiten. Ich will durch erneutes Abtasten mit "falscher" Frequenz (Aliasing) ein Signal erzeugen, das dem aus der Datei ähnelt, jedoch entweder mehr oder weniger Datenpunkte besitzt (Maximal 4MSa).
So nun lade ich mal die dinger hoch und freue mich schon auf die Antworten/Anregungen/...
Alles ist mitlv09geschrieben.
Gruß
Bart
Ich trickse überall etwas herum, so dass es einigen evtl nicht gefallen wird.
Aber um zwei Sachen würde ich euch noch bitten!
Einmal einfach mal reinschauen und evtl Verbesserungsvorschläge machen und viele Fragen stellen!
Und mir dann noch mit dem Einlesen und resampeln helfen, ich bekomme es nicht auf die Reihe die txt richtig einzulesen um sie anschließend zu resamplen.
Der Erste Teil beschäftigt sich damit, dass ich in LV ein Signal erzeuge und es dann auf einer U2531a von Agilent ausgebe. Ich arbeite mit der Abtastrate des Speichers, um die Frequenz zu variieren.
Das Resampling VI sollte ähnlich arbeiten. Ich will durch erneutes Abtasten mit "falscher" Frequenz (Aliasing) ein Signal erzeugen, das dem aus der Datei ähnelt, jedoch entweder mehr oder weniger Datenpunkte besitzt (Maximal 4MSa).
So nun lade ich mal die dinger hoch und freue mich schon auf die Antworten/Anregungen/...
Alles ist mitlv09geschrieben.
Gruß
Bart