Okay danke....ich weiß nicht wieso ich bis jetz irgendwie auf der Leitung stand...
Mit dem zeichnen geht es jetz so weit. Nur dass mit dem löschen versteh ich jetzt nicht ganz.
Könntest du mir ein bisschen genauer erklären wie ich es mit dem Polarplot anwende?
Mein VI hast du noch oder?
Wie immer schon mal danke
Hallo Dr4co,
jetzt mit Ringbuffer. Gibt es aber auch in den LV-Examples - also besser
![Lv09_img2 Lv09_img2](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv09_img2.jpg)
Ich hoffe ich nerve nicht langsam, aber ich habe noch irgendwie immer dasselbe Problem, sogar mit den bekommen Hilfestellungen.
Mein Ziel wäre es noch immer das einfach der Betrag und die Phase als Punkt im Diagramm ensteht und dann von Punkt zu Punkt zeichnet.
Hoffe das sich es überhaupt mit meiner Aufgabenstellung lösen lässt.
Wäre es vielleicht besser einen anderen Plot zu nehmen?
Das ist mein Probeprogramm:
Zum Wiederholten male danke im vorraus!
![Lv10 Lv10](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv10.png)
Hallo Dr4c0,
Zitat:Mein Ziel wäre es noch immer das einfach der Betrag und die Phase als Punkt im Diagramm ensteht und dann von Punkt zu Punkt zeichnet.
Dein DA1.vi zeichnet doch schon eine Linie in den Polarplot! Was willst du denn noch?
....irgendwie peinlich gerade^^
Probiert ...funktioniert nicht, und im Forum gefragt...
LabView neu gestartet und jetzt gehts?
Auch wenns komisch ist, danke fürs aufmerksammachen!
Hallo Dr4co,
Zitat:LabVIEW neu gestartet und jetzt gehts?
Vielleicht ein nicht initialisiertes Schieberegister? Immerhin baust du da ganz schön große Arrays zusammen...