15.12.2010, 19:39
Hallo Zusammen,
ich möchte mit meinem VI den steilsten Anstieg einer Kurve errechnen und den dazugehörigen Zeitpunkt (funktioniert). Dazu lese ich eine txt.-Datei ein und bilde die Ableitung. Allerdings brechnet mir das VI den steilsten Anstieg bei einer Amplitude von 6,8. Meiner Meinung nach müßte es sich da um einen Wert ab die 100 handeln. Nimmt das VI den ersten Anstieg im Kurvenverlauf. Oder hab ich einen mathematischen Denkfehler?
Vielen Dank für eure Kommentare.
Grüße Wanz
ich möchte mit meinem VI den steilsten Anstieg einer Kurve errechnen und den dazugehörigen Zeitpunkt (funktioniert). Dazu lese ich eine txt.-Datei ein und bilde die Ableitung. Allerdings brechnet mir das VI den steilsten Anstieg bei einer Amplitude von 6,8. Meiner Meinung nach müßte es sich da um einen Wert ab die 100 handeln. Nimmt das VI den ersten Anstieg im Kurvenverlauf. Oder hab ich einen mathematischen Denkfehler?
Vielen Dank für eure Kommentare.
Grüße Wanz