LabVIEWForum.de - Eine Fehleranzeige bei mehreren SubVIs

LabVIEWForum.de

Normale Version: Eine Fehleranzeige bei mehreren SubVIs
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, ich habe in meinem Program ein SubVI, das häufiger vorkommt. Es bedient ein externes Gerät und wenn dieses Gerät nicht angeschlossen ist oder ähnliches, dann soll das in einer Fehleranzeige (Cluster) zu erkennen sein.
Dieses SubVI kommt jedoch 21 mal vor und ich möchte nicht 21 Cluster auf meinem Frontpanel haben, das wäre ganz schön blöde.

Was kann ich da machen ? Kann ich die irgendwie zusammenführen ? Wenn ja, wie und bringt das irgendwelche Nachteile mit sich ?

Danke schon mal im Voraus.
Spontan gesagt würde ich dir zu einer funktionalen globalen Variable raten, in diese schreiben die SubVI's ihre Fehlermeldungen und du liest am Schluss in deinem Hauptprogramm die funktionale globale Variable aus

Am Schluss wird es jedoch auf ein Array mit Clustern in jedem Fall rauslaufen
' schrieb:Dieses SubVI kommt jedoch 21 mal vor und ich möchte nicht 21 Cluster auf meinem Frontpanel haben, das wäre ganz schön blöde.
Brauchst du auch nicht: Einfach eine lokale Variable des einen Anzeigeelementes erstellen und darauf schreiben (also 21 lokale Variablen).

Schöner ist natürlich eine FGV, wie von M Nussbaumer erwähnt. Da kann man nämlich viele schöne Sachen mit machen. z.B. Eine Refernez auf ein Anzeigeelement in der FGV hinterlegen und bei jeden Aufruf der FGV gleich das Anzeigeelement refreshen.

Zitat:bringt das irgendwelche Nachteile mit sich ?
Nicht der Rede wert ...
Danke für eure Antworten,
hat etwas gedauert bis ich rausgefunden habe wie es geht, aber mit der globalen Variablen hats super funktioniert.

Danke schön. Thanx
Referenz-URLs