LabVIEWForum.de - Datenspeicherung

LabVIEWForum.de

Normale Version: Datenspeicherung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Mach mal das "Channel Names" am ersten TDMS Read in Deinem unteren Case weg, d.h. lass' diesen Eingang einfach offen.
Wenn es das nicht war, dann lad' doch mal Dein TDMS-File hoch.

Gruß Markus
Muss ich morgen noch mal reinschauen, LV gibts nur auf der Arbeit.

Abgesehen davon, glaub ich mich zu erinnern, dass bei mir alle Zeilen angezeigt wurden.

MfG SeBa
Ich muss mich wieder einmal bedanken. Klasse mein VI funktioniert:rolleyes:mit eurer Hilfe

Ich musste den Chanalname weglassen und siehe da!! Es ist alles sooooo einfach wenn man es weiss..... Aber ganz ehrlich verstanden hab ich das alles noch nicht so Recht, aber ich komm noch dahinter!!!

So nun hab ich eine weiteren Schritt zu meinem Datenschreiber erledigt, aber jetzt geht es weiter zum nächsten Step und zwar:

-Darstellung der aufgezeichneten Daten in einem Diagramm
-Export der Datentabelle in Excel
-Erstellung von zwei Aufzeichnungsmoduse, Ereigniss bzw. Zeitgesteuert (das geht ja schon)

Und das ist noch nicht das Ende vom Lied, mir fallen immer noch bessere Ideen ein.

Ich werde mich nun wieder in meine dunkle Höhle vergriechen und sicher bald wieder mit irgend einem Problem an euch wenden

Danke nochmals für eure Tipps

Gruß max

LV-Version 8.5
' schrieb:Ich werde mich nun wieder in meine dunkle Höhle vergriechen und sicher bald wieder mit irgend einem Problem an euch wenden

Auch die schlausten Kriechen vergrochen sich dann und wann in dunklen Höhlen um über Krammatig nachzukrübeln.Big Grin

Na dann frohes Schaffen.

Gruß SeBa

[Bild: smiley_emoticons_schriftsteller.gif] [Bild: smiley_emoticons_fred_latein_esse.gif]
So nun hab ich Problem 1: Diagramm mit einem XY Graphen gelöst und die Daten werden auch schon in eine Excel Datei geschrieben

Nur die Formatierung im Excel lässt noch zu wünschen übrig:
-Die Spalten Zähler und Time sind i.o
-Die Zahlenwerte in der 3 Spalte werden mit Komma dargestellt (wie ich das erwarten würde) aber es lässt sich kein Diagramm im Excel aus diesen -
Werten darstellen. Es ist somit aus meiner Sicht keine Zahl mehr sonder ein "Text" oder was auch immer
-Die Zahlenwerte in den Spalten 4-7 werden nicht mit Komma dargestellt sondern mit einem tausender Punkt aber als Zahl
-Die Zahlenwerte in den Spalten 4-7 werden auch in den Zeilen 2-17 im "Zeitformat" 00:00:00 dargestellt.


Aber ansonsten bin ich zufrieden

Kennt sich jemand in der Excel-Formatierung aus und weiss einen Rat, wie ich die Zahlen als Zahlen mit Kommastelle darstellen kann??

Ich würde mich freuen, von euch zu hören


Gruß Max

LV-Version 8.5
Das Problem mit den Zahlenangaben im Zeitformat 00:00:00 ist gelöst. Ich hatte wohl im Excel eine Uhrzeit in diesen Felder gespeichert und die Formatierung wurde dann beibehalten.

Ich habs nun gelöst über "Zellen löschen"

Gruß max
Falls du noch weitere Hilfe bzgl. Excel brauchst, lad bitte die Excel-VI's mit hoch.

Gruß SeBa
Achso ja... wegen der roten Punkte...

.. guckst du in dein VI:

[attachment=22356][attachment=22357][attachment=22358]

Gruß SeBa
Dein Tipp mit dem roten Punkt hab ich verstanden und umgesetzt

Mit der Excel-Formatierung komm ich nicht weiter
Ich hab mal die Excel- Example.llb hochgeladen ich hoffe die hilft dir weiter

Gruß Max

Lv85_img
Hier nochmals das Excel-VI

Max

Lv85_img
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs