LabVIEWForum.de - variable Spannungsquelle und Widerstand

LabVIEWForum.de

Normale Version: variable Spannungsquelle und Widerstand
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
um eine automatische Prüfvorrichtung aufzubauen, benötige ich eine variable Spannungsquelle und einen veränderbaren Widerstand.
Die Spannungsquelle sollte von 0-230 V AC veränderbar sein, der Widerstand sollte bis zu 6A abkönnen.
Momentan werden die erforderlichen Spannungen und Ströme manuell per Hand mit einem Stelltransformator und einem 30 Ohm-Poti mit einem max. Strom von 6A eingestellt.
Diese Messung soll nun automatisiert werden.
Die erste Idee war, an den Stelltransformator und an den Poti jeweils einen Stellmotor anzubringen und diesen dann über LabVIEW anzusteuern.
Meine Frage: gibt es vlt schon fertige Spannungsquellen und Potis komplett mit Motor, kennt jmd Hersteller bei denen ich mich informieren kann?
Gibt es evtl. andere Möglichkeiten es ohne Motor zu realisieren?
Benötige ich für die Motoren noch eine Elektronik um sie über LabVIEW anzusteuern?
.....

Gruß
Stop Keine Crosspostings ohne Link zum Crosspost-> LVF-Regeln beachten!

http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article5506900.html

Gruß Markus
Hallo seb500,

es gibt elektronische Quellen und Lasten von vielen Herstellern (mit LabVIEW-Treibern) zB

http://www.powercontrol.de/index.php?item=...ronische_Lasten

http://www.home.agilent.com/agilent/produc...c=ger&cc=DE

Die Frage ist ob das preislich für Dich in Frage kommt.

Grüße

kpa
Referenz-URLs