LabVIEWForum.de - aus Array lesen, neu organisieren, anhängen

LabVIEWForum.de

Normale Version: aus Array lesen, neu organisieren, anhängen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
hallo forum,
ich habe ein zweidimensionales array, welches ich neu organisieren möchte...
erst lese ich eine ganze zeile mit x spalten ein und schreibe dieses in ein neues array.
dann lese ich die zweite zeile mit x spalten ein und würde diese ganz gerne an das erste, erstellte array anhängen.
und so weiter...

wie sähe das vi dazu aus?

bisherige versuche sind ins leere gelaufen. das anhängen der arrays hat nicht funktioniert.

mfg spark.
Du willst aus

xxx
yyy
zzz

ein

xxxyyyzzz

machen?

Oder versteh ich das falsch?

MfG SeBa
Offtopic
@Spark: Bitte einmal LVF-Regeln durchlesen... Eine Tastatur hat eine Shift-Taste für Groß-/Kleinschreibung.

Gruß, Jens
ich möchte
a1 a2 a3 a4 a5
b1 b2 b3 b4 b5
c1 c2 c3 c4 c5

mit bekannter Zeilen/Spaltenanzahl

konvertieren in
1 a1
2 a2
3 a3
4 a4
5 a5
6 b1
7 b2
8 b3
9 b4
10 ....

nun brauche ich eine Lesefunktion mit for Schleife:
lese Grundarray in Zeile 0 in den Spalten 1,2,3,...ende
und schreibe Ergebnisse in ein neues Array (array_sekundaer)

dann wird das array_sekundaer an ein array_primär geschrieben.
(vorher initialisiert)

eine weitere for Schleife, die nach dem beenden der Ersten
die Zeile einen eintrag hoch setzt und erneut die erste for-Schleife aufruft.
das Ergebnis wird wieder in array_sekundaer geschrieben

und wieder angehängt an array_primaer an eine Stelle, die ein mitlaufender Zähler
definiert.

irgendwie klappt das alles noch nicht so ganz.
Nen vi habe ich gerade nicht da, da ich das gerade zum 10ten mal ändere und aufm Papier neu nachvollziehe Undecided

jm nen Tipp, habe ich nen Denkfehler in der Beschreibung?
ups, tut mir ja so leid, Leute...
ich habe den ganzen Tag gebaut und vergessen eine Variable vorher auf Null zu setzen, und einen anderen Zähler
falsch zugewiesen.

Wenn den Fall nochmal jemand benötigt, die Vorgehensweise passt schon, und lässt sich auch
tatsächlich 1:1 in LabVIEW so übernehmen.

mfg Eike
Die Mühe mit Schleifen usw. kannst Du Dir sparen, dafür gibt es die fertige Funktion "Array umformen"
[attachment=21836]
Referenz-URLs