LabVIEWForum.de - Dateinname hochzählen und neue Datei erzeugen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Dateinname hochzählen und neue Datei erzeugen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich sagen das ich ein Neuling in Sachen LabVIEW bin.
Ich habe mich ein bißchen eingearbeitet und komme jetzt aber nicht weiter.
Mein Problem ist folgendes:
Ich bekomme Messwerte von einem Messgerät zurück. Diese Messwerte möchte ich gerne in einer Datei speichern. dies funktioniert soweit auch schon.
Als nächstes würde ich jetzt gerne meine Datei bei einer bestimmten Größe oder ereichten Anzahl an Zeilen schliessen und eine nächste Datei öffen mit dem gleichen Dateinamen. Hierbei müsste aber der Dateiname zum Beispiel um 1 hochgezählt werden.
Mein Dateinamme sollte dann zum Beispiel so aussehen:
test001.txt
test002.txt
etc
Habe es auch mit dem ExpressVi probiert nur dies ist auch keine Lösung da ich dort nur einen Messwert abgespeichert bekomme.

Ich hoffe das ich mein Problem verständlich geschildert habe. Ich habe das wie Vi auch mal hochgeladen, ist sicherlich noch überarbeitungsbedürftig. Erstellt habe ich es mit LabVIEW 8.6.

MfG Jens
Z.B. so:

[attachment=14667]
Lv86_img

.... und bitte, mach in Deinem Bsp. eine Zeitverzögerung in Deine Whileschleife. Deine CPU dankt es Dir.

Gruß Markus
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Was muss ich denn jetzt wohl noch machen um meine Datei bei einer bestimmten Größe zu schliessen und eine neue mit dem Dateinamen der um 1 hochgeählt wurde zu erstellen?
Hallo Jens,

dann musst du die Dateigröße kontrollieren, z.B. mit "Get File Size"...
Moin,

Zu diesem Beispiel:

1. Queue?... wollte ich mal ausprobieren, musst du ja nicht benutzen. Mein Gedanke dabei war, einen Puffer für die Daten zu haben, wenn die aktuelle Datei geschlossen wird und die Neue noch nicht erstellt ist.

2. Die Datei muss mit einer 3 stellingen Nummerierung aufhören (test001.txt), sonst gehts nicht.

3. Eine Startdatei ähnlich "test001.txt" muss schon vorhanden sein, das zu überprüfen und ggf. die Datei zu erstellen überlasse ich dir.

4. Das Speichern bzw. Schreiben der Messwerte in die Datei kann bestimmt noch optimiert werden.

5. Das wollte ich heute morgen schon posten, aber naja... ich muss halt ab und zu auch arbeiten.Big Grin

Lv86_img[attachment=21842]

EDIT:
Lv80_img[attachment=25307]

[attachment=21843] [attachment=21845] [attachment=21844]

EDIT2:
Nach langer Zeit mal wieder hier reingeschautBig Grin
Ich lerne ja auch immer noch dazu und diese VI ist aus meiner LV-Anfangszeit. Das Schreiben der Daten mit dem Write2Spreadsheet VI ist natürlich Quatsch, da diese die Datei immer (intern) öffnet und schließt. Das sollte durch eigene Dateioperationen ersetzt werden. Ansonsten kann man sich das Öffne der Datei auch sparenWink.

Schaun wir mal ob dir das weiter hilft.

Gruß SeBa
Referenz-URLs