Hallo,
mir kommt die Idee

, die schönen USB-Messmodule von NI statt direkt am PC-USB über USB-zu-Ethernetumsetzer (z.B. Lantronix oder ähnliches) ansteuern.
Ich möchte dabei natürlich weiter mit DAQ-MX arbeiten.
Diese USB-Ethernetumsetzer stellen ja remote über Ethernet eine USB-Schnittstelle zur Verfügung, der PC glaubt aber, die Schnittstelle sei lokal

im PC.
Hat damit jemand Erfahrungen ? und kann mir eine Umsetzer nennen

, der mit LV und NI-USB-Modulen funktioniert ?
Werner
Gemacht habe ich damit noch nichts, aber das hört sich nicht schlecht an und sollte auch so möglich sein. Hast Du es in der Zwischenzeit versucht, ob das klappt?
Gruß Markus
' schrieb:Gemacht habe ich damit noch nichts, aber das hört sich nicht schlecht an und sollte auch so möglich sein. Hast Du es in der Zwischenzeit versucht, ob das klappt?
Gruß Markus
In der Theorie eine schöne Idee. In der Praxis wahrscheinlich weniger. Ich glaube kaum dass Lantronix das mit DAQ Hardware testet und eine 100% transparente USB Umsetzung ist doch ziemlich schwierig aber NI-DAQ macht halt schon sehr ausgebreitet Gebrauch von USB Features um die Übertragungsraten und Reaktionszeiten zu ermöglichen, so dass es leicht irgendwo haken kann.
Ob's denn geht ist also eine grosse Frage die nur der Praxistest ausweisen kann. Also sicher ein Rückgaberecht mit dem Lantronix-Lieferanten vereinbaren!

AAAlso: es geht nicht. Der NI-Gerätemonitor erkennt ein am Lantronix eingestecktes USB-Modul von NI nicht.
Wäre zu schön gewesen. Aber ich hab was rauschen hören, dass es bald auch NI-Module mite PoE geben sollte, dann brauch ich den Lantronix erst gar nicht.
Werner