LabVIEWForum.de - Daten in Datenbank speichern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Daten in Datenbank speichern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi ihr,

ich bin Anfängerin was LabVIEW betrifft.

Ich bin dabei ein Programm zu erstellen, das mir Messaten in eine Tabelle(Array) schreibt und die Daten dann gleich in einer Datenbank speichert.
Ich weiss, dass ich den ADO-Toolkit verwenden kann und die Messdaten sollen in die Datenbank Base von OpenOffice.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, wie das funktioniert die Messdaten mit dem ADO-Toolkit in die BaseDB abzulegen???

Danke schonmal für Hilfe!
Bitte:profil:ergänzen. LabVIEW8.6.2 gibt es nicht.

Zum Problem kann ich Dir leider nichts sagen, da ich das Database Connectivity Toolkit habe und damit bis jetzt nur Access und PostgreSQL (auch Freeware) angesteuert habe.

Gruß Markus
Referenz-URLs