LabVIEWForum.de - Case Structure zickt herum

LabVIEWForum.de

Normale Version: Case Structure zickt herum
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

wie kann ich aus der "Zähler - Case Structure" die Variablen im restlichen Programm benutzen?
Wenn ich auf "use default if unwired" klicke, nimmt er immer die "0".

Später soll dann evtl. eine Zeile doppelt geschrieben werden, sobald der Button "Fehler" gedrückt ist.
Gibt es da evtl. noch Lösungsvorschläge?

Danke...

Ich benutze LabVIEW8.2.
Beim Case wird entweder der TRUE- oder der FALSE-Fall ausgeführt.
Wenn Du immer den Zählerwert brauchst leg ihn einfach nach draußen.
Wenn Du den Zählerwert nur in einem bestimmten Fall braucht, dann in diesen Fall.
Wenn Du den Zählerwert in einem bestimmten Fall ändern willst, dann die lokale Variable nach draußen legen und einen Draht nach innen führen und in dem gewünschten Fall ändern. Im anderen Fall der Case-Struktur Draht gerade Zum ausgang führen.
also in der Richtung hatte ich auch schon experimentiert, hat aber alles nicht so wirklich funktioniert.
Gut wäre es, wenn du mein Programm dementsprechend abändern kannst, dass der Zähler bei dem geschlossenen Fehlerschalter nicht mehr hochzählt und dann eine doppelte Zeile mit dem gleichen Zählerwert in die Datei schreibt.
es funktioniert jetzt, habe eine anderen weg eingeschlagen

Lv82_img
Bild 1 ist alternativ zu Bild 2 und Bild 3
Referenz-URLs