LabVIEWForum.de - Datenspeicherung

LabVIEWForum.de

Normale Version: Datenspeicherung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo

Da ich mit LV noch Anfänger bin, hier meine frage ich benutze den Messverstärker MX840 von HBM und messe über 2 Kanäle Werte von Kraftsensoren, die Messung läuft. Jetzt möchte ich die Werte auch abspeichern (Zeit und Messwerte) Abtastrate 1kHz ich komme nur auf Zeitintervalle von ca150ms was habe ich falsch gemacht, VI siehe Anhang.

Gruß und vielen Dank
Klaus
Mit Einzelwerterfassung wird das nicht funktionieren. Du müsstest mehr als ein Messwert, bei 1kHz der Hardware, vielleicht 200 - 500 Werte auf einen Rutsch abholen und wegschreiben.
1. Ich würde die Datenspeicherung programmatisch von der Datenerfassung trennen, z.B. durch parallele Loops, Datenübergabe über Queues.
2. Nicht jeden einzelnen Wert per "WriteToSpreadsheetFile" schreiben, sondern selber programmierern. Was dich hierbei enorm viel Zeit kostet, ist, dass dieses VI immer erst ein Open-File ausführt, dann ans Ende des Files springt, Daten schreibt, und dann den File wieder schließt. Wenn du das Open & Close File außerhalb einer While-Schleife machst, sparst du enorm viel Zeit.

Gruß, Jens

EDIT: Der Punkt von schrotti kommt noch oben drauf, das ist natürlich auch Gift, jeden Messwert einzeln abzuholen.
Referenz-URLs