Hallo,
ich habe bei numerischen Anzeigen im Frontpanel über Eigenschaften - Anzeigeformat - Fortgeschrittener Bearbeitungsmodus bei allen Anzeigen die Einheit hinter den Zahlen angegeben.
Bisher hat das auch immer problemlos geklappt. Jetzt kommt aber erstmals eine Einheit (Kubikmeter pro Stunde -> m3/h) vor, bei der ich ein Zeichen "3" gerne hochstellen möchte.
Leider hab ich bisher keine Möglichkeit gefunden Zeichen hochzustellen.
Kann mir jemand helfen???
Danke
Gruß
Jojo
Über Eigenschaftsknoten geht das meines Wissens nicht, aber du kannst mittels der Escapesequenz B eine Zahl hochstellen. 3m³/h wäre also
.
Was Tschac vorschlägt, mag innerhalb eines Textes gehen, aber selbst wenn es auch beim Einheitenlabel rein schriftsatztechnisch erst mal funktionieren würde, dann würde diese Schreibweise nicht als physikalische Einheit von LabVIEW akzeptiert.
Was soll denn da so unerträglich sein an der richtigen Scheibweise m^3/h ? Man muß im Leben mit so manchem Kompromiss leben. Das hier dürfte doch wohl nicht das größte Problem sein.
Da hast dui natürlich Recht. Bin irgendwie davon ausgegangen, dass er innerhalb eines Textes Zahlen hochstellen will.
Danke für Eure Antworten.
also im Format-String für numerische Anzeigen wenn ich das /B einfüge, schreibt er das auch genauso hin, da wird leider nichts hochgestellt.
Ja ich weiss dass man das auch mit m^3 umschreiben könnte, wollte halt das besser aussieht.
Also ist hochstellen im Format-String nicht möglich!???
Danke
Gruß
Jojo
Ich denke bei der Diskussion ist unklar ob jojo die Einheiten zum Rechnen verwenden will oder nur so als Label (Text) hinschreiben möchte.
' schrieb:Was Tschac vorschlägt,..
:offtopic:Warum bin ich immer alles Schuld?
Und dann doch noch was zum Thema: wenn du ne deustche Tastaturbelegung hast, dann gib im Fortgeschrittenen Bearbeitungsmodus doch einfach mal
%#_g m³/h
ein. Die hochgestellte 3 habe ich dabei mit der Tastenkombination
ALT GR + 3
eingegeben. Heraus kommt:
[
attachment=19877]
LG
Torsten
' schrieb::offtopic:Warum bin ich immer alles Schuld?
Tut doch nicht weh, da Schrotti die Schuld freiwillig auf sich genommen hat.
Wenigstens hat es Dich aus der Reserve gelockt, denn Deine Antwort verdient ein "Sehr gut mit Sternchen".
Auch ich lag leider falsch, da ich irrtümlich davon ausging, es ginge um Numerische Werte mit physikalischen Einheiten.
@jojo: gib Dich mit der Antwort von Tschac zufrieden und trete jetzt nicht nach mit der gemeinen Frage: "Ja, aber was ist mit Potenzen größer als 3?":mellow:
ja da geb ich mich voll damit zufrieden!!!
saugeil!
Danke für Eure Hilfe!
' schrieb:Wenigstens hat es Dich aus der Reserve gelockt, denn Deine Antwort verdient ein "Sehr gut mit Sternchen".
Aber ich geb doch so ungerne Dinge aus meiner Reserve preis!
' schrieb:@jojo: gib Dich mit der Antwort von Tschac zufrieden und trete jetzt nicht nach mit der gemeinen Frage: "Ja, aber was ist mit Potenzen größer als 3?":mellow:
Ich könnte da noch ein x hoch 4 anbieten:
%#_g x²ˆ²
okay es ist etwas gefuscht. aber nur etwas! Aber immerhin kann man alle kombinationen aus 1, 2 und 3 erstellen. ist ja auch schon mal was.
LG
Torsten