wenn du eine schnelle lösung suchst, dann lege doch die entsprechneden tabellen auf jeweils eine seite eines registerkartenelements. dann kannst du immer die gewünschte seite anzeigen sobald sie angefordert wird.
lg
Torsten
Danke! An die Registerkarte hatte ich auch schon gedacht, aber leider hatte ich da das Problem, dass ich das gesamte Array von 15 x20 Werte in die jeweilige Einzeltabellen zerlegt werden müssen und vorallem die ANzahl der Registerkarten abhängig von der User-Eingabe "Anzahl der Meßpunkte" sein muß. Das hab ich nicht hinbekommen......
Hier habe ich das Problem, dass ich mehrere zusammengehörige Daten auslesen und darstellen muß.
Die Indizierung des Teil-Array ist aber abhängig von der Spalte oder Zeile des Ausgangsarrays und stimmt somit nicht mit der Indizierung des realen meßpunktes überein. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Konkret:
"Meßpunkt 3" soll ein 2-D Teilarray des 15 x 20 Ausgangsarraya ausgeben, welches dort in Zeile 8-10 zu finden ist. "Meßpunkt4" soll dann Zeile 12-14 auslesen..... und irgendwo müssen da auch noch Einheiten und Bezeichnungen dran geschrieben werden, damit der User überhaupt weiß, was welcher Wert bedeuten soll.
na dann msust du dir mal ne schöne formel ausdenken, wie du vom messpunkt auf den array bereich kommst. irgendwie wurde das ja zusammengestellt demnach kann man es anders herum auch wieder irgendwie mit system zerflücken.
Werd ich probieren, danke.
Aber wie bekomme ich ein 2D Array aus meinem Ausgangsarray heraus? Ich hab in der Hilfe geschaut, aber es funktioniert bei mir irgendwie nicht.
Tut mir leid, ich bekmm es nicht hin.
Hab zwar jetzt ein 2D Array (string) zusammen, aber die Indizierung läuft nur Zeilen- und Spaltenweise. Ich weiß nicht, wie ich die Indizierung davon unabhängig machen sollte.
Desweiteren habe ich nun auf ganze Zahlen gerundete Werte..... warum weiß ich nicht.
Wär die Idee mit dem Register vielleicht doch greifbarer? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? enum, Listenfeld, Tabelle, ..... was weiß ich.
Ich finde auch leider keine ähnlich gelagerten Fälle hier, so dass ich mir die Blockdiagramme anschauen und daraus was abzwacken könnte.