10.07.2009, 13:37
Hallo,
ich bastel an einem Programm welches über 2 Profibusschnittstellen einer SIEMENS S7-400 einen kompletten Profibusstrang simuliert.
Dies dient zum test der Anlage vor der IBN. Das Programm steht soweit und funktioniert tadellos.
Ich suche aber nach einer Möglichkeit bei künftigen Einsätzen etwas Zeit zu sparen bis die Simulation einer Anlage steht.
Folgendes Problem.
Ich habe eine globale Variable in der alle Adressen und aktuellen Werte aller simulierten Komponenten (Pumpen, Ventile, Heizungen, ...) stehen.
Alle Adressen und Variablen von jeder Komponente stehen in dieser globVar in einem Cluster.
Jedes Cluster besitzt ein ENUM-Bedienfeld namens 'Fehler'. Hiermit kann während der Simulation vom Normalbetrieb abgewichen werden.
Damit ich Einfluss auf das ENUM in der globalen Variablen nehmen kann, habe ich es bisher so gemacht, dass ich mir ein gleiches ENUM in einem VI hinterlegt habe und jede Wertänderung des ENUMs mittels Eventstrukturen in die GlobaleVariable eingetragen habe. Nun kann man sich denken, dass wenn man 300 Komponenten hat die alle ein Fehler-ENUM haben das anlegen der Events recht mühselig, um nicht zu sagen Sklavenarbeit, ist.
Kann man das nicht irgendwie einfacher machen?
Angehangen hab ich mal die globale Variable. (Version 8.51)
Ziel ist es also aus einem VI die Fehler-ENUMs zuverändern ohne in dem VI jedes ENUM mit einem Event bei Wertändeurng in die globale Variable schreiben zu lassen...
Ich bin über jede Idee dankbar.
Viele Grüße,
Achim
ich bastel an einem Programm welches über 2 Profibusschnittstellen einer SIEMENS S7-400 einen kompletten Profibusstrang simuliert.
Dies dient zum test der Anlage vor der IBN. Das Programm steht soweit und funktioniert tadellos.
Ich suche aber nach einer Möglichkeit bei künftigen Einsätzen etwas Zeit zu sparen bis die Simulation einer Anlage steht.
Folgendes Problem.
Ich habe eine globale Variable in der alle Adressen und aktuellen Werte aller simulierten Komponenten (Pumpen, Ventile, Heizungen, ...) stehen.
Alle Adressen und Variablen von jeder Komponente stehen in dieser globVar in einem Cluster.
Jedes Cluster besitzt ein ENUM-Bedienfeld namens 'Fehler'. Hiermit kann während der Simulation vom Normalbetrieb abgewichen werden.
Damit ich Einfluss auf das ENUM in der globalen Variablen nehmen kann, habe ich es bisher so gemacht, dass ich mir ein gleiches ENUM in einem VI hinterlegt habe und jede Wertänderung des ENUMs mittels Eventstrukturen in die GlobaleVariable eingetragen habe. Nun kann man sich denken, dass wenn man 300 Komponenten hat die alle ein Fehler-ENUM haben das anlegen der Events recht mühselig, um nicht zu sagen Sklavenarbeit, ist.
Kann man das nicht irgendwie einfacher machen?
Angehangen hab ich mal die globale Variable. (Version 8.51)
Ziel ist es also aus einem VI die Fehler-ENUMs zuverändern ohne in dem VI jedes ENUM mit einem Event bei Wertändeurng in die globale Variable schreiben zu lassen...
Ich bin über jede Idee dankbar.
Viele Grüße,
Achim