06.07.2009, 15:34
Hallo zusammen,
der Thementitel ist sicherlich etwas verwirrend;)hoffe ihr versteht es wenn ich er erklärt habe.
ich möchte eine Analogspannung (Momentmesswelle) beispielsweise mit 10kHz und 100 Samples abtasten. Somit bekomme ich dann jede 0.01s ein Datenpaket. Dieses Array lese ich mit daqmx read aus und bilde den Mittelwert. Für eine Berechnung erfasse ich parallel eine Drehzahl über eine Frequenzmessung. Laut einem Applikations Ingenieur von NI tastet eine Counterkarte immer mit der maximalen Abtastrate ab und übergibt aber halt nur einen Wert wenn ich einen auslese. Ich hätte jetzt auch gern ein Array von Drehzahlmesswerten ohne eine Abtastrate einzustellen. Klingt etwas verwirrend ich weiß :huh:ich versuchs mal anders...ich erfasse jede 0,0001s einen Analogwert und möchte genau zu dieser Zeit auch einen Abtastwert der Drehzahl. Ich könnte jetzt die gleiche Abtastfrequenz einstellen was ich aber nicht möchte weil diese für das Drehzahlsignal zu gering wäre. Ich möchte also eine hohe Abtastfrequnz bzw keine Abtastfrequenz der Drehzahl einstellen, aber immer dann einen Wert in ein Array (Anzahl der Samples die ich später mit daqmx read lese) speichern, wenn ich einen Messwert am Analogeingang abtaste. Auch hier möchte ich dann zB 100 Samples abtasten. Dann müssten ja beide Datenpakete zur gleichen Zeit bereitstehen...
Vielen Dank für eure (hoffentliche) Hilfe
gruß johannes
der Thementitel ist sicherlich etwas verwirrend;)hoffe ihr versteht es wenn ich er erklärt habe.
ich möchte eine Analogspannung (Momentmesswelle) beispielsweise mit 10kHz und 100 Samples abtasten. Somit bekomme ich dann jede 0.01s ein Datenpaket. Dieses Array lese ich mit daqmx read aus und bilde den Mittelwert. Für eine Berechnung erfasse ich parallel eine Drehzahl über eine Frequenzmessung. Laut einem Applikations Ingenieur von NI tastet eine Counterkarte immer mit der maximalen Abtastrate ab und übergibt aber halt nur einen Wert wenn ich einen auslese. Ich hätte jetzt auch gern ein Array von Drehzahlmesswerten ohne eine Abtastrate einzustellen. Klingt etwas verwirrend ich weiß :huh:ich versuchs mal anders...ich erfasse jede 0,0001s einen Analogwert und möchte genau zu dieser Zeit auch einen Abtastwert der Drehzahl. Ich könnte jetzt die gleiche Abtastfrequenz einstellen was ich aber nicht möchte weil diese für das Drehzahlsignal zu gering wäre. Ich möchte also eine hohe Abtastfrequnz bzw keine Abtastfrequenz der Drehzahl einstellen, aber immer dann einen Wert in ein Array (Anzahl der Samples die ich später mit daqmx read lese) speichern, wenn ich einen Messwert am Analogeingang abtaste. Auch hier möchte ich dann zB 100 Samples abtasten. Dann müssten ja beide Datenpakete zur gleichen Zeit bereitstehen...
Vielen Dank für eure (hoffentliche) Hilfe

gruß johannes