Guten Morgen,
wie kann man auf einem bestimmten Element ein Wert übergeben das mit einer Referenz geöffnet wurde.
Ich übergebe Referenz "Profil.ctl" (Cluster Typ Def.), möchte Element 34 anwählen, und Wert 1 zuweisen (Siehe Bild).
Also mit Controls[] u. dem Array kann ich z.B. einzelne Elemente sichtbar machen.... d.h. die Referenz stimmt soweit.
Grüssle
GT123
' schrieb:wie kann man auf einem bestimmten Element ein Wert übergeben das mit einer Referenz geöffnet wurde.
Ja, einfach weitermachen, also einfach eine DBL-1 abschließen.
Der Typ des Wertes ist im Falle eines Zugriffs per so vieler Referenzen nicht DBL, sondern Variant. Zur Entwicklungszeit ist dem Compiler leider nicht bekannt, dass der Typ ein DBL ist. Daher geht halt alles über Variant. Zur Laufzeit macht dann das Zielelement aus dem Variant einen DBL.
Um den Konvertierungspunkt zu eliminieren, der bei DBL-Anschluss erscheint, kannst du das Element "Data To Variant" zwischen den Knoten und die DBL-1 machen.
Hallo IchSelbst,
habe es geschaft, aber ich glaube anderst als du meintest.
Bei dem ausgeblendeten Code kam folgende Meldung:
Error 1055 occurred at Property Node in init.vi
Possible reason(s):
LabVIEW: Object reference is invalid.
Der Code der sichtbar ist funktioniert.
Danke.
Gruss
GT123
Hallo,
ich habe noch so eine ähnliche Hürde zu überwinden
In dem Cluster "Profil.ctl" ist ein Array vorhanden. Die Anzahl der Zeilen in diesem Array soll in dem "Profildynamik.vi" gesetzt werden.
Ich übergebe wieder die Referenz, wie kann ich nun auf das Array im FP von "main.vi" optisch die Zeilenanzahl ändern?
Das Element Anzahl Druckelemente gibt die Anzahl der Zeilen des Arrays Druckkonfiguration vor.
Vielen Dank für einen Rat.
Gruss
GT123
' schrieb:Bei dem ausgeblendeten Code kam folgende Meldung:
Error 1055 occurred at Property Node in init.vi
Possible reason(s):
LabVIEW: Object reference is invalid.
Ist dir bewusst, dass der 34. - spricht vierunddreißigste - den Index 33 hat - also ohne -ste am Ende? Es gibt nämlich keinen Nullsten, aber einen Index Null. Da es kein 35stes Element gibt, kommt bei Index 34 ein Fehler.
Die Methode über den Cluster ist aber auch besser als das viele Dereferenzieren.
' schrieb:Die Anzahl der Zeilen in diesem Array soll in dem "Profildynamik.vi" gesetzt werden.
Du meinst also statt der angezeigten drei Zeilen z.B. sieben Zeilen? (Und nicht: statt der einen weißen und der zwei ausgegrauten drei weiße)
Ob das geht weiß ich nicht. Es gibt aber ein Property, das die Anzahl der sichtbaren Indices liefert. Wenn du Glück hast, kann man das auch beschreiben (wenn nicht, halt Pech gehabt). (Kann das grad nicht verifizieren, hab hier kein LV).
Zitat:Ist dir bewusst, dass der 34. - spricht vierunddreißigste - den Index 33 hat - also ohne -ste am Ende? Es gibt nämlich keinen Nullsten, aber einen Index Null. Da es kein 35stes Element gibt, kommt bei Index 34 ein Fehler.
Nein hier kommt ebenso die Fehlermeldung, habe es soeben mit 33 versucht, der Error geschieht jedoch im Property Node vom Aufruf Controls[]?
Naja die andere Variante geht zumindest.
Gruss
GT123
Nicht wirklich, es bezieht ausserdem noch auf:
Zitat:Oder sollte ich mir eher Gedanken machen die Geschichte mit dem Scrollbalken anderst zu lösen?
![Rolleyes Rolleyes](images/smilies/rolleyes.gif)