LabVIEWForum.de - Zeit und Ereignisgesteuerte aufnahme

LabVIEWForum.de

Normale Version: Zeit und Ereignisgesteuerte aufnahme
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen.

Ich überwache mit sensoren den zustand eines lagers. Der Versuchslauf sieht so aus, dass die Drehzahl in bestimmten zeitabständen hochgefahren wird, dann eine geweisse zeit konstant bleibt und dann wieder gesenkt wird. Nun habe ich mir eine VI geschrieben, die die daten bei jedem hochfahren mitschreibt. Die funktioniert wunderbar, leider werden das mit der zeit zuviele daten.
Jetzt kommt der part wo ich euire hilfe brauche.
ICh möchte die daten jetzt nicht mehr jedes mal mitschreiben, sondern nur jedes 10 mal, oder nach jeden 2 stunden wenn das ereignis passiert.

vielen dank im voraus

Gruß
Matthäus
Dann musst du dir halt einen Zähler bauen (z.B. über Schieberegister), der in jedem Hochfahrzyklus inkrementiert wird und nach dem Schreiben auf Null zurückgesetzt wird. Dann noch eine Zeitabfrage ("sind schon 2 h vorüber?") und diese beiden dann ver-ODER-n...
hallo achim

das mit dem inkrementieren beim hochfahren ist auch meine idee, aber ich wüsste nicht wie ich den wert anschließend wieder auf null setzen kann. Und mit der zeitabfrage habe ich dann auch ein problem. der soll ja jede 2 stunden den nächsten hochfahrzyklus aufnehmen.

gruß
matthäus
So in etwa...[attachment=19272]Lv85_img
danke achim
werde das heute oder morgen in meine VI einfügen
Referenz-URLs