31.01.2011, 13:40
Hallo Labview-Gemeinde!
im Rahmen einer Projektarbeit beschäftige ich mich derzeit mit dem Bau eines Spektrometers.
Die Datenaufnahme funktioniert endlich problemlos über eine Schleife (Werte aufnehmen, Schrittmotor betreiben, Werte aufnehmen,Schrittmotor,...), die ausgelesenen Werte speichere ich in einem Excel-File ab,
damit sie auch später für eventuelle weitere Verarbeitung/Nutzung zur Verfügung stehen.
Für die Auswertung brauche ich jedoch nicht alle Elemente, die ich abgespeichert habe sondern nur den Wert aus Zeile 5, Zeile10,Zeile 15,...
Diese würde ich dann in eine Tabelle schreiben und daraus einen xy-Graphen erzeugen wollen.
Da ich mir meine Labview-Kenntnisse selbst angeeignet habe stehe ich jetzt ein wenig auf dem Schlauch.
Ich habe in ähnlich gearteten Threads gelesen,dass viele LabView/Excel Probleme über ActiveX gelöst werden können.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ermölicht es ActiveX das entsprechende File zu öffnen, damit gewisse Arbeiten zu verrichten und das Dokument wieder zu schließen. (Gibt es evtl. auch ein deutschsprachiges ActiveX-Forum? ich bin mir nicht sicher,ob ich in den englischsprachigen so 100% alles richtig verstanden habe)
Kann ich damit den Wert einzelner Zellen auslesen und in eine Tabelle in LAbview schreiben, so wie ich das gerne hätte?
Wenn ja, unter welchem Stichwort müsste ich suchen, um mich ausführlicher darüber zu informieren?Oder hat jemand einen Link oder Beispiel wo so etwas( oder so ähnliches) umgesetzt wurden ist?
Wenn nein, wie könnte ich anders an die gewünschte Darstellung kommen?Bzw. gibt es eine "elegantere" Herangehensweise ?
Wäre für Tipps und Anregungen überaus dankbar!
Einen schönen Montag wünscht das purzelinchen
im Rahmen einer Projektarbeit beschäftige ich mich derzeit mit dem Bau eines Spektrometers.
Die Datenaufnahme funktioniert endlich problemlos über eine Schleife (Werte aufnehmen, Schrittmotor betreiben, Werte aufnehmen,Schrittmotor,...), die ausgelesenen Werte speichere ich in einem Excel-File ab,
damit sie auch später für eventuelle weitere Verarbeitung/Nutzung zur Verfügung stehen.
Für die Auswertung brauche ich jedoch nicht alle Elemente, die ich abgespeichert habe sondern nur den Wert aus Zeile 5, Zeile10,Zeile 15,...
Diese würde ich dann in eine Tabelle schreiben und daraus einen xy-Graphen erzeugen wollen.
Da ich mir meine Labview-Kenntnisse selbst angeeignet habe stehe ich jetzt ein wenig auf dem Schlauch.
Ich habe in ähnlich gearteten Threads gelesen,dass viele LabView/Excel Probleme über ActiveX gelöst werden können.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ermölicht es ActiveX das entsprechende File zu öffnen, damit gewisse Arbeiten zu verrichten und das Dokument wieder zu schließen. (Gibt es evtl. auch ein deutschsprachiges ActiveX-Forum? ich bin mir nicht sicher,ob ich in den englischsprachigen so 100% alles richtig verstanden habe)
Kann ich damit den Wert einzelner Zellen auslesen und in eine Tabelle in LAbview schreiben, so wie ich das gerne hätte?
Wenn ja, unter welchem Stichwort müsste ich suchen, um mich ausführlicher darüber zu informieren?Oder hat jemand einen Link oder Beispiel wo so etwas( oder so ähnliches) umgesetzt wurden ist?
Wenn nein, wie könnte ich anders an die gewünschte Darstellung kommen?Bzw. gibt es eine "elegantere" Herangehensweise ?
Wäre für Tipps und Anregungen überaus dankbar!
Einen schönen Montag wünscht das purzelinchen