LabVIEWForum.de - Messwerte aus Datei lesen,...

LabVIEWForum.de

Normale Version: Messwerte aus Datei lesen,...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo werte LabVIEWexperten,

mein Ziel ist es die Messwerte aus den Dateien auszulesen, um sie zum Beispiel spaltenweise weiter bearbeiten zu können. Das Einlesen hat soweit ganz gut geklappt, auch das Herausfiltern des Headers. Nur habe ich dann ein Stringfeld, welches sich nicht so leicht in ein Array umformen lässt (Tabellenstring nach Array), da die Datei keine einheitlichen Trennzeichen (Leerzeichen) besitzt.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich ein mehrdimensionales Array (dbl Format) mache.
Recht vielen Dank schon im Voraus.

Grüße,
bitstar
BitteProfil_ergaenzen, damit man Dir ein Bsp. in der richtigen LabVIEW-Version machen kann.
Um welche Werte in Deiner Textdatei geht es Dir denn?

Gruß Markus
...Stimmt sorry, hab die Version 8.0

Wenn man das Feld schon als Tabelle betrachten würde, dann sind mir die Werte in der 3. Spalte von Bedeutung.

Gruß,
bitstar
Moin,

einfach den String nach einem Muster durchsuchen und das Muster ersetzten (mit dem Trennzeichen deines Vertrauens xD).

Hab das Beispiel aus dem Example-Finder "Read from text File" mal angepasst:

[attachment=18867]

Lv80_img [attachment=18868]


Gruß
SeBa
Oh ja, da hätte ich auch drauf kommen müssen.
An den Schritt hab ich nicht gedacht, die variable Anzahl der Trennzeichen zu ersetzen.
Klappt super! Ich danke Dir.

Gruß,
bitstar
Referenz-URLs