LabVIEWForum.de - Frequenzgangamplitude in Exceltabelle schreiben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Frequenzgangamplitude in Exceltabelle schreiben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,
ich möchte die Frequengangamplitude bei verschiedenen Frequenzen messen. Die ermittelte Messwerte will ich in eine Excel-Tabelle eintragen, wobei in der linke Spalt dieser Tabelle die eingestellte Frequenzen und in der rechte die ermittelte Messwerte angelegt sein soll. Mit mein VI komme ich nicht zu recht. Kann mir jemand bei lösen dieses Problem helfen.
Schönes Wochenende an alle!


Kpalime

Lv85_img
Du kannst auch nicht aus einem "Signal (Dynamic Data)" und einem "Double-Wert" ein Array machen.
Lass die Express-VIs einfach weg oder wandel einfach mal Dein Signal (Dynamic Data) in ein Double um.
Hier ist ein Bsp.:
[attachment=30886]
Lv85_img
[attachment=30887]

Gruß Markus
Referenz-URLs