LabVIEWForum.de - Array mit bestimmter Länge

LabVIEWForum.de

Normale Version: Array mit bestimmter Länge
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen.

Bitte lacht mich nicht aus wegen meinem Problem Smile

Ist es möglich ein 1D-Array zu generieren, welches eine bestimmte Anzahl an Elementen enthält? Wenn ja, wie?

Würde das Array nach der Generierung noch gern mit Nullen füllen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und einen schönen sonnigen Tag!

Beste Grüße,
Alex
Ja das ist möglich!

Im Blockdiagramm gelangst du durch rechtsklick in die Funktionenpalette. Dort gibt es eine Kategorie "Programmierung". Diese beinhaltet wiederum eine Untergruppe "Array". In dieser Palette findest du eine Funktion mit dem Namen "Initialize Array". Die Funktion hat zwei Eingänge. der obere bestimmt den Datentyp und die Vorbelegung. der Untere bestimmt die Dimensionslänge. Wenn du mehr als eine Dimension brauchst, kannst du die Funktion nach unten aufziehen.

LG
Torsten
Ich Trottel! Rolleyes

Vielen vielen Dank TSchAC! Smile
Moin Alex!

Der Vollständigkeit und weil ja viele Probleme auf unterschiedlichsten Wege gelöst werden können, möchte ich noch eine kleine Ergänzung zu Torstens Vorschlag geben. Das von dir beschriebene Problem kann man sich auch recht schnell anderweitig zusammenbauen. Siehe hierzu Bild unten. Dies hat dann den Vorteil, wenn man beispielsweise unterschiedliche Werte in dem Array benötigt. Es gibt auch noch eine andere Methode, wenn man etwas mehr Leistung benötigt, aber lassen wir das erst einmal.

Schöne Grüße
Falk
Es gibt wie gesagt viele Wege nach Rom! Wenn das Array nur sehr klein ist kann man es natürlich auch einfach so aus Konstanten zusammen basteln:

[attachment=18682]

LG
Torsten
Referenz-URLs