LabVIEWForum.de - Tastaturbelegung zuweisen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Tastaturbelegung zuweisen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich habe ein Vi(von einem ehem.MA programmiert) in dem den Frontpanel Tastaturbelegungen zugewiesen sind.
z.B. wird bei Betätigung der Entertaste auf ein bestimmtes Bedienelemet gesprungen.

Meine Frage nun:Cool

Wie kann ich die Tastaturbelegungen ändern bzw. eine ergänzen??? ^_^

Vielen Dank für Eure Hilfe. Wink

LV 8.2/8.5/8.6

Gruß ue und schönes WE
um anpassungen an eurem bisherigen werk zu machen, wäre es sinnvoll zu wissen, wie es bisher gemacht wird. ich könnte jetzt sagen: du musst einfach die ereignisbehandlung ändern, bzw ein neues anlegen. aber das trifft natürlich nur dann zu, wenn der ehemalige mitarbeiter mit events gearbeitet hat.

also ein VI upload wäre hilfreich!

LG
Torsten
Man kann auch ohne Programmierung übe rdie Eigenschaften eines Frontpanelelementes (Rechtsklick Eigenschaften) die Tastatursteuerung einstellen.
Hallo ,

an bei eine Eigenschaft eines Elements.

LV 8.2

Gruß ue
Okay da bist du schon mal an der richtigen Stelle. Was man da sehen kann:

rechts ist eine liste mit allen bestehenden tastatursteuerungen. bei dir gibt es also zwei. Zum einen "Prüfung laden" ich vermute ein button. das drücken von F1 bewirkt, dass der wert des buttons umgeschaltet wird. Zum anderen reagiert das programm auf die ENTER-Taste, indem es dem element "Vorgang" den Fokus gibt.

auf der linken seite hast du die möglcihkeit für das aktuelle objekt (in der Grafik die Stringeingabe "Prüfer") neue zuordnungen von tasstatursteuerungen anzulegen. jenachdem welches element du gewählt hast, erscheinen dort unterschiedliche optionen. für stringeingaben gibt es nur die option, den fokus zu setzen. bei boolschen elementen würde ebenfalls das Umschalten angeboten werden.
Offtopic
Sag mal, was soll das! BMP-Screenshot in ein Zip packen, und dann hier hochladen?!
Speichere den Screenshot vor dem Upload als JPG oder PNG (und bitte nicht nur frech die Dateiendung abändern), dann hast du weniger Datenmenge zum Hochladen, und die LVF-Mitglieder haben
1. weniger Datenmenge zum Herunterladen
2. weniger Arbeit, da ein JPG oder ein PNG inline im Browserfenster angezeigt wird.
Jetzt machst du allen einen Riesenaufwand, erst Zip runterladen, entpacken, um dann den Screenshot anzuschauen.

Jens
' schrieb:Okay da bist du schon mal an der richtigen Stelle. Was man da sehen kann:

rechts ist eine liste mit allen bestehenden tastatursteuerungen. bei dir gibt es also zwei. Zum einen "Prüfung laden" ich vermute ein button. das drücken von F1 bewirkt, dass der wert des buttons umgeschaltet wird. Zum anderen reagiert das programm auf die ENTER-Taste, indem es dem element "Vorgang" den Fokus gibt.

auf der linken seite hast du die möglcihkeit für das aktuelle objekt (in der Grafik die Stringeingabe "Prüfer") neue zuordnungen von tasstatursteuerungen anzulegen. jenachdem welches element du gewählt hast, erscheinen dort unterschiedliche optionen. für stringeingaben gibt es nur die option, den fokus zu setzen. bei boolschen elementen würde ebenfalls das Umschalten angeboten werden.

Hallo Tschac,

wie kann ich den die vorhandenen löschen ???Lol

Gruß ue
' schrieb:Hallo Tschac,

wie kann ich den die vorhandenen löschen ???Lol

Gruß ue

Wie schaltet man das Licht aus? Man kann entweder die Lampe zertrümmern oder den Lichtschalter suchen. Big Grin

Indem Du auf Basis des Kontrollnamens in Deiner Liste das Kontroll suchst wo diese zugewiesen wird und dort den Key auf "None" setzt!!! Kannst auch das Kontroll löschen und wieder neu erstellen und dann neu bedrahten. Viel Vergnügen.

Rolf Kalbermatter
Referenz-URLs