LabVIEWForum.de - Labview 2010 unter Linux(opensuse 64 bit)

LabVIEWForum.de

Normale Version: Labview 2010 unter Linux(opensuse 64 bit)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich habe heute Labview 2010(32 bit) unter Linux(opensuse 64 bit) installiert beim starten bekomme ich immer den fehler.

"error while loading shared libraries: libGL.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory"

wenn Ich ldd labview eingeben dann bekomme ich folgende sachen

ldd labview
You should see a result similar to the following:

linux-gate.so.1 => (0xffffe000)
libGL.so.1 => not found
libX11.so.6 => /usrbbX11.so.6 (0xb7e5f000)
libXext.so.6 => /usrbbXext.so.6 (0xb7e51000)
libdl.so.2 => bbdl.so.2 (0xb7e37000)
libpthread.so.0 => b/tlsbpthread.so.0 (0xb7e24000)
libstdc++.so.5 => /usrbbstdc++.so.5 (0xb7d65000)
libm.so.6 => b/tlsbm.so.6 (0xb7d40000)
libgcc_s.so.1 => bbgcc_s.so.1 (0xb7d35000)
libc.so.6 => b/tlsbc.so.6 (0xb7c07000)
libXxf86vm.so.1 => /usr/X11R6bbXxf86vm.so.1 (0xb7c02000)
b/ld-linux.so.2 (0xb7f96000)


Ich habe libGL.so.1 unter /userb64bGL.so.1 und habe das in /userbbGL.so.1
Labview findet das aber nicht und deswegen kann Ich labview nicht starten. wo soll ich libGL.so.1 kopoieren ?

danke
sory war schnell am eintippen

also


Ich habe libGL.so.1 unter /userb64bGL.so.1 gefunden und habe das in /userbbGL.so.1 kopiert.
Labview findet das aber nicht und deswegen kann Ich labview nicht starten. wo soll ich libGL.so.1 kopieren ?
Offtopic2
' schrieb:sory war schnell am eintippen
Dann bitte das nächste Mal den eigenen Beitrag editieren! Nach 2 min geht das noch.

Gruß, Jens
Referenz-URLs