LabVIEWForum.de - TMCM-110 String reply to Hex

LabVIEWForum.de

Normale Version: TMCM-110 String reply to Hex
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
So wie ich das sehe, bekommst du den String nicht als HEX-Zeichen, sondern als HEX-Wert.
(also ein a ist 61 in ansicht HEX des String)
Jedenfals ist der aufbereitete String zum senden in Ansicht HEX, daher wird die Antwort auch so sein. (TMCL.vi)

Hier die erweiterung für I32.
Na, ich glaub nicht, dass das Hex-Werte sind...
Hab nochmal das VI hochgeladen und gebe mal n paar Werte an (an den meiner Meinung nach wichtigen Positionen 1,2,3)
Also ich stelle den Motor mit Hilfe eines anderen VIs auf feste Werte ein und will dann überprüfen ob die Rückgabe mir dasselbe sagt...

Eingestellt: 2000
1 - 0,7,208 (von oben nach unten)
2 - 2000
3 - 2000
also alles ok

Eingestellt 10000
1 - 0,39,16
2 - 10000
3 - 10000
also alles ok

Eingestellt: -2000
1 - 255, 248, 48
2 - 63536
3 - 16775216
vollkommener quatsch

Eingestellt: -12345
1 - 255,207,199
2 - 53191
3 - 16775216
vollkommener quatsch

Naja vll hilft euch das ja mir zu helfen...
Also positive Zahlen funktionieren durch eure vorigen Tipps schon sehr gut nur bei negativen Zahlen bekomm ich n bisschen quatsch raus. Ich hätte euch auch gerne den einkommenden String gepostet aber der lässt sich mit komischen Quadraten dadrin nicht hier hinschreiben...
Schon mal jetzt vielen Dank für eure Mühe
Lv85_img
Hallo Troy,
mal so probieren...
[attachment=18215]
[attachment=18214]

Lv85_img[attachment=18213]
viel Erfolg
' schrieb:So wie ich das sehe, bekommst du den String nicht als HEX-Zeichen, sondern als HEX-Wert.
(also ein a ist 61 in ansicht HEX des String)
Jedenfals ist der aufbereitete String zum senden in Ansicht HEX, daher wird die Antwort auch so sein. (TMCL.vi)

Hier die erweiterung für I32.

Laut der Anleitung funktioniert das auch so, wobei die Reihenfolge jedoch dem Intelformat folgt.

http://www.trinamic.com/tmc/media/Download...L_reference.pdf (Siehe Seite 18)
@schrotti: Ich habe das PDF nicht gelesen, habe nur das TCM.vi nachgebaut, ev. ist ja das Beispiel schon falsch.

@Troy: Du hast nun mehrere Varianten, such dir eine ausBig Grin
Habe das TCM.vi (original) etwas vereinfacht.
Jo echt stark Jungs...Top1
Jetzt klappt auch alles schön mit negativen Zahlen soweit ich das sehe.
Danke sehr!
Und wenn wieder Fragen aufkommen meld ich mich ^^

(jetzt muss ich nur noch das Programm verstehen was ihr mir gegeben habt...^_^)
Seiten: 1 2
Referenz-URLs