Könnte es sein, dass deine Beschreibung fehlerhaft ist? Du meinst wohl, wenn du das VI im BD mit dem Startbutton startest, wird der Hintergrund im FP nicht durchsichtig. Das ist bei ImExPorty's Original-VI genauso. Ist auch klar, wenn du dir mal den Programmablauf anschaust. Vor dem Funktionsaufruf, der den Hintergrund auf durchsichtig stellt, ist so ein netter Aufruf "GetForegroundWindow". Was könnte der wohl machen? Sich eine Referenz zum Fenster holen, dass gerade im Vordergrund ist?! Und welches Fenster ist im Vordergrund, wenn du es aus dem BD startest? Genau, das Blockdiagramm.
Gruß, Jens
Nein, es war so: Ich habe im FP auf den "Ausführen"-Pfeil geklickt, dann wurde der Hintergrund transparent. Jetzt war ja ein Stopp-Button schon im Programm implementiert, den hab ich durch ein "False" ersetzt damit die Schleife immer weiter läuft. Ohne den Button fehlte mir dann natürlich eine Möglichkeit das Programm zu beenden, also habe ich versucht den kleinen roten runden "Abbrechen"-Punkt neben dem "Ausführen"-Pfeil einzublenden. Nachdem ich das getan hatte (und das Programm noch am laufen war) wurde sofort der grüne Hintergrund wieder eingeblendet. Und lies sich dann auch nicht mehr entfernen, auch nicht nach erneutem Ausführen.
Das habe ich jetzt aber gelöst indem ich den ursprünglichen Stopp-Button wieder hergestellt hab und danach mit einer Case-Struktur das Programm lasse. Den Button werde ich ja ohnehin brauchen um das Programm in .exe Form zu beenden
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)