LabVIEWForum.de - transparenter Fensterhintergrund

LabVIEWForum.de

Normale Version: transparenter Fensterhintergrund
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi,

ich habe eine Frage, und zwar will ich mein Programm zur Laufzeit ohne Menüleiste und Titelzeile darstellen lassen. Das habe ich auch schon eingestellt, unter "Fenstererscheinungsbild".
Es wird also nur meine Registerkarten angezegt, in dem Ausschnitt, wie ich meine Panelgröße eingestellt hatte. An den Stellen wo aber noch der Hintergrund zu sehen ist, wird in der
Laufzeit einfach Grau angezeigt. Das kann ich auch noch über Eigenschaften des Fensterbereichs ändern, zB in Wolken etc.. aber ich habe es noch nicht geschafft wie man ihn gänzlich
unsichtbar bzw durchsichtig machen kann. Bin für jeden Tipp dankbarWink(Habe LabVIEW 8.5)

Viele Grüße,
Satoru
Hab' das bisher auch noch nicht hingekriegt. Transparent gibt's in dem Fall auch nicht.....
Vielleicht hat ja aber jemand 'ne Idee.

Gruß Markus
Hallo Satoru,
unter Win..2000..XP
wäre das z.B:

[attachment=17748]

[attachment=17747]

Lv85_img[attachment=17746]

möglich.
Top1
Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Hat super geklapptSmileSmileSmile
Jetzt habe ich nur das Problem, dass bei meinen Listenfeldern die aktiv sind, die Bildlaufleisten ebenfalls durchsichtig sind. Gibt es da eine Einstellung um das zu ändern?
Offtopic2
' schrieb:(Habe LabVIEW 8.5)
Profil_ergaenzen, LV8.3 gibt es nicht...
Hallo Satoru,

es kommt auf die Farbdefinition der Objekte an, was alles transparent wird:
So wie das VI aktuell realisiert ist, wird die Frontpanel-Hintergrundfarbe ausgelesen und alles gleichfarbige auf transparent gesetzt.
somit => bei der Farbvergabe auf minimal andere Farben ausweichen... oder Hintergrund anders färben (Ostern eben ....)

[attachment=17750]

Winke
Wo kann ich denn die Farbvergabe einstellen?
Über die Eigenschaften des Fensterbereichs hab ich ein eigenes Hintergrundbild reingeladen, mit einem satten Rot, da diese Farbe in meinem Panel nicht vorkommt.
Dann hat er allerdings trotzdem die Bildlaufleisten transparent gemacht, und das den roten Hintergrund dafür nicht.
Ich glaube, ImExPorty ist ein kleiner Fehler bei der "Änderung" der Farbe passiert, die Funktion "SetLayeredWindowAttributes" erwartet die Farbe als 0x00BBGGRR (Google ist dein Freund!). Das passt aber mit dem Bitschieben von ImExPorty so nicht.
Die Funktion RGB in BGR zu wandeln, gibt es aber auch schon fertig in LV.

Versuch mal diese Variante:
Lv85_img[attachment=17752]

Gruß, Jens
Ich habs jetzt mal mit der Version von Jens G probiert, aber da passiert was sehr kurrioses: Wenn ich das Programm starte, läuft es problemlos und macht den grünen Hintergrund transparent.
Wenn ich das Programm aber nicht mit dem Stop Button beenden will, sondern über die VI-Einstellungen im Fenstererscheinungsbild die Abbrechen-Schaltfläche einblenden lasse, wird der grüne Hintergrund nicht mehr ausgeblendet...
Woran liegt das?
Seiten: 1 2
Referenz-URLs