31.03.2009, 09:32
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Ich habe ein Textfile mit einigen tausend Messwerten in Binärcode und möchte das grafisch auswerten bzw. mit anderen Messwerten vergleichen.
Leider weis ich nicht wie ich die Daten einlesen und aufbereiten kann.![Wall Wall](images/smilies/lvfsmilies/fun/wall.gif)
Das Textfile beinhaltet in der ersten Spalte einen Timecode der von 0 bis 2000 µs aufwärts zählt,
die Spalten selbst sind immer durch Leerzeichen getrennt.
Die nächsen vier Spalten beinhalten Positionswerte in µm, wobei dort jeder Wert als BCD mit 16 Bit angegeben ist.
Irgendwie bekomme ich das aber nicht hin die Daten sauber einzulesen.
Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit die Werte herauszufiltern oder geht das nur mit Tabellenkalkulationsdateien?
Bei der ganzen Sache geht es darum die X/Y-Bewegung von einem Scanner nachzuvollziehen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Marco
![Lv82_img Lv82_img](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv82_img.jpg)
ich hab folgendes Problem:
Ich habe ein Textfile mit einigen tausend Messwerten in Binärcode und möchte das grafisch auswerten bzw. mit anderen Messwerten vergleichen.
Leider weis ich nicht wie ich die Daten einlesen und aufbereiten kann.
![Wall Wall](images/smilies/lvfsmilies/fun/wall.gif)
Das Textfile beinhaltet in der ersten Spalte einen Timecode der von 0 bis 2000 µs aufwärts zählt,
die Spalten selbst sind immer durch Leerzeichen getrennt.
Die nächsen vier Spalten beinhalten Positionswerte in µm, wobei dort jeder Wert als BCD mit 16 Bit angegeben ist.
Irgendwie bekomme ich das aber nicht hin die Daten sauber einzulesen.
Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit die Werte herauszufiltern oder geht das nur mit Tabellenkalkulationsdateien?
Bei der ganzen Sache geht es darum die X/Y-Bewegung von einem Scanner nachzuvollziehen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Marco
![Lv82_img Lv82_img](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv82_img.jpg)