LabVIEWForum.de - Frontpanel eines SubVi im "Hauptfrontpanel" anzeigen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Frontpanel eines SubVi im "Hauptfrontpanel" anzeigen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,
folgendes Problem versucht meine Lebensfreude negativ zu beeinflussen:

Ich habe ein SubVI erstellt zum Datenaustausch mit einer USB-AD/DA Karte. SubVI funktioniert super.
Nun möchte ich das Frontpanel des Sub's auf einer Registerkarte des Frontpanels meines "HauptVI's" darstellen und bedienen;
und das gelingt mir nicht. Ich habe das SubVI mittels Funktionspalette "VI auswählen..." in das Blockdiagramm meines
"HauptVI's" importiert, Programm läuft, aber keinen Zugriff auf das Frontpanel des Sub's vom "HauptFrontpanel".
Weiter bin ich nicht gekommen.

Wäre nett, wenn Ihr eine Lösung habt.

Profi Laie

LV 8.5
' schrieb:Hallo Zusammen,
folgendes Problem versucht meine Lebensfreude negativ zu beeinflussen:

Ich habe ein SubVI erstellt zum Datenaustausch mit einer USB-AD/DA Karte. SubVI funktioniert super.
Nun möchte ich das Frontpanel des Sub's auf einer Registerkarte des Frontpanels meines "HauptVI's" darstellen und bedienen;
und das gelingt mir nicht. Ich habe das SubVI mittels Funktionspalette "VI auswählen..." in das Blockdiagramm meines
"HauptVI's" importiert, Programm läuft, aber keinen Zugriff auf das Frontpanel des Sub's vom "HauptFrontpanel".
Weiter bin ich nicht gekommen.

Wäre nett, wenn Ihr eine Lösung habt.

Profi Laie

LV 8.5

such mal im Example-Finder nach "Subpanel", ich glaube das könnte dir weiter helfen ...
' schrieb:such mal im Example-Finder nach "Subpanel", ich glaube das könnte dir weiter helfen ...


Vielen Dank für die schnelle Antwort,
werde mich heute durch das Kapitel "Subpanel" wühlen, Info folgt.
Für weitere Lösungsansätze wäre ich dankbar.

Einen schönen Tag,

Profi Laie
Hallo,

ich würde nicht das Frontpanel als Subpanel einbinden sondern nur die relevanten Werte über eine Queue, Melder oder Variable holen und mir im Main anzeigen.
Hi,

Subpanel kann schon Sinn machen, wenn man z.B. in einem "Rahmenprogramm" verschiedene Wege durchführt, um an sein Ziel zu kommen: Ich habe z.B. einen Versuchsablauf so programmiert, der mit Datensicherungskonstrukt, Ablauf etc. immer gleich ist, aber je nach Auswahl der Messmethode an einer Stelle unterschiedlich ist - und da wird dann jeweils das Frontpanel des Subs eingebunden.

Das ganze ist auch ncith sonderlich schwer, wenn es wirklich nur ums Panel geht und Du nicht großartig dynamisch Daten von Haupt- zu Subprogramm senden und ändern willst...

Grüße,

ch
' schrieb:Hi,

Subpanel kann schon Sinn machen, wenn man z.B. in einem "Rahmenprogramm" verschiedene Wege durchführt, um an sein Ziel zu kommen: Ich habe z.B. einen Versuchsablauf so programmiert, der mit Datensicherungskonstrukt, Ablauf etc. immer gleich ist, aber je nach Auswahl der Messmethode an einer Stelle unterschiedlich ist - und da wird dann jeweils das Frontpanel des Subs eingebunden.

Das ganze ist auch ncith sonderlich schwer, wenn es wirklich nur ums Panel geht und Du nicht großartig dynamisch Daten von Haupt- zu Subprogramm senden und ändern willst...

Grüße,

ch



Erst einmal vielen Dank für die Antworten,

musste eine kleine Zwangspause einlegen. Familie wäre wichtiger als LabVIEW ! (Das können nur "Nichtinfizierte" denken). Jetzt zum Thema:
Das mit dem Subpanel habe ich noch nicht hinbekommen, bin jetzt bei "schrottis Variablenlösung". Scheint zu funktionieren, habe jetzt aber ein Problem mit der CPU-Last (100%).
Ich lese vier USB Interface P8055 von Vellemann ein (je 2 analog in, 5 x digital in, 8 x digital out, 2 x PWM out ) Super Board, aber es gibt noch einen Gau mit dem Initialisieren der
USB Schnittstellen. Das scheint sehr viel Rechnerleistung zu benötigen. Muß ich noch mal nachdenken, hat jemand Erfahrung mit dem Board?

Wir bleiben in Verbindung
um das Frontpanel eines SubVis anzeigenzulassen einfach in den einstellungen des SubVIs (Strg+I) in der kategorie Einstellungen auf Benutzerdefiniert stellen und den Haken "show frontpanel when called" setzen
Das Pb mit der Rechnerleistung, hast du schleifen in deinem Blockdiagramm verbaut, wenn ja kann es am aufbau dieser liegen.
Referenz-URLs