09.03.2009, 13:37
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem.
Ich möchte aus LabVIEW (Version 8.5) heraus R-Parameter in meiner Maschine setzen.
Soweit ich weiß nutze ich dafür OPC.
Leider bekomme ich die Verbindung von LabVIEW zum OPC Server auf der Maschine nicht hin.
Die Maschine und der LabVIEW-Rechner hängen einerseits beide am LAN. Außerdem ist der PC mit einem Cross-link kable direkt mit der Maschine (Port X120) verbunden. Über diese Verbindung lasse ich auch HMI-Advanced von Siemens laufen. Dadurch habe ich den OPC Server auch lokal auf dem PC laufen.
Mit dem Browse To OPC.vi finde ich auch den lokale OPC Server ("OPC.SINUMERIK.Machineswitch") beim Auswählen bekomme ic haber immer die Fehlermeldung:
"This OPC Server does not support the interface:
IOPCBrowseServerAddressSpace
error code - 0x80004002
Schnittstelle nicht unterstützt"
Ich habe beim durchsuchen einiger Foren gelesen, dass es eventuell an dem OPC Server liegt und dieser durch einen neueren ersetzt werden muss.
Kann mir jemand da weiterhelfen.
Vielen Dank
Matthias
ich habe ein kleines Problem.
Ich möchte aus LabVIEW (Version 8.5) heraus R-Parameter in meiner Maschine setzen.
Soweit ich weiß nutze ich dafür OPC.
Leider bekomme ich die Verbindung von LabVIEW zum OPC Server auf der Maschine nicht hin.
Die Maschine und der LabVIEW-Rechner hängen einerseits beide am LAN. Außerdem ist der PC mit einem Cross-link kable direkt mit der Maschine (Port X120) verbunden. Über diese Verbindung lasse ich auch HMI-Advanced von Siemens laufen. Dadurch habe ich den OPC Server auch lokal auf dem PC laufen.
Mit dem Browse To OPC.vi finde ich auch den lokale OPC Server ("OPC.SINUMERIK.Machineswitch") beim Auswählen bekomme ic haber immer die Fehlermeldung:
"This OPC Server does not support the interface:
IOPCBrowseServerAddressSpace
error code - 0x80004002
Schnittstelle nicht unterstützt"
Ich habe beim durchsuchen einiger Foren gelesen, dass es eventuell an dem OPC Server liegt und dieser durch einen neueren ersetzt werden muss.
Kann mir jemand da weiterhelfen.
Vielen Dank
Matthias