06.03.2009, 09:41
06.03.2009, 10:15
Außerdem hast du mehrere Arrays per AutoIndexing in deine For-Schleife reingeführt. Die For-Schleife wird nun nur so oft ausgeführt, wie vom kleinsten Array vorgegeben. Ich mach mal lieber ein Bsp.:
[attachment=17068]
For-Schleife wird 2x (nicht 3x) ausgeführt.
Gruß, Jens
[attachment=17068]
For-Schleife wird 2x (nicht 3x) ausgeführt.
Gruß, Jens
06.03.2009, 10:15
Hab ich schon aufgezogen sind 8 Werte in einer Zeile so wies sein soll
Im False Case ist nichts drinnen
EDIT:
Hab grad das von dir gelesen Jens
werd einfach das mal probieren und nur 1 array übergeben
Danke für die Hilfe!
Im False Case ist nichts drinnen
EDIT:
Hab grad das von dir gelesen Jens
werd einfach das mal probieren und nur 1 array übergeben
Danke für die Hilfe!
13.03.2009, 12:00
Hi Leute,
benutz jetz einfach diesen Thread weiter
Und zwar:
Ist es möglich in eine Tabelle eingetragene Daten irgendwie auszuwählen?
Soll heißen ich Liste in einer Tabelle meinetwegen 10 Werte auf. Kann ich nun wenn ich auf einen Bestimmten Wert klicke diesen Wert in eine separate Anzeige bekommen?
Also ich klicke das rot eingekreiste an und möchte dann den Inhalt in eine String bekommen.
Im Anhang ein kleines Bild zur Verdeutlichung:
Gruß Robert
benutz jetz einfach diesen Thread weiter
Und zwar:
Ist es möglich in eine Tabelle eingetragene Daten irgendwie auszuwählen?
Soll heißen ich Liste in einer Tabelle meinetwegen 10 Werte auf. Kann ich nun wenn ich auf einen Bestimmten Wert klicke diesen Wert in eine separate Anzeige bekommen?
Also ich klicke das rot eingekreiste an und möchte dann den Inhalt in eine String bekommen.
Im Anhang ein kleines Bild zur Verdeutlichung:
Gruß Robert
13.03.2009, 13:41
13.03.2009, 15:15
Mit einer Tabelle geht es so:
16.03.2009, 10:03
Hi
Danke!
Das mit der Multicolumn Listbox hätt ich mir auch schon überlegt.
Das Problem ist ich kann sie nicht mit String werten füllen oder??
Habs probiert aber es will irgendwie nicht funktionieren
Aber ich habe noch ein Problem und zwar:
Wenn ich aus der Tabelle rausklicke verliert er den Wert wieder?? also ich übergebe den gewünschten Wert an einen String Indicator.
Anfangs steht der Wert drinnen aber wie gesagt sobald ich irgendwo anders hin klicke ist der Wert wieder weg??
Gruß Robert
Danke!
Das mit der Multicolumn Listbox hätt ich mir auch schon überlegt.
Das Problem ist ich kann sie nicht mit String werten füllen oder??
Habs probiert aber es will irgendwie nicht funktionieren
Aber ich habe noch ein Problem und zwar:
Wenn ich aus der Tabelle rausklicke verliert er den Wert wieder?? also ich übergebe den gewünschten Wert an einen String Indicator.
Anfangs steht der Wert drinnen aber wie gesagt sobald ich irgendwo anders hin klicke ist der Wert wieder weg??
Gruß Robert
16.03.2009, 12:37
Kann leider meine letzten Beitrag nicht mehr editieren
Also schreib ichs so
Habs jetzt doch mit der Multicolumn Listbox hinbekommen.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
Also schreib ichs so
Habs jetzt doch mit der Multicolumn Listbox hinbekommen.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
18.03.2009, 11:38
So und wieder einmal ein Problem
Ist es möglich bei einer Tabelle 2 Spalten als Header zu definieren???
Also Bsp. Datum Zeit und die Millisekunden in dem Bild sollen oben in der Zeile stehen und die Werte jeweils darunter als Header.
So dass diese Wert mitscrollen
Hoffe ihr wisst was ich meine
Gruß Robert
Ist es möglich bei einer Tabelle 2 Spalten als Header zu definieren???
Also Bsp. Datum Zeit und die Millisekunden in dem Bild sollen oben in der Zeile stehen und die Werte jeweils darunter als Header.
So dass diese Wert mitscrollen
Hoffe ihr wisst was ich meine
Gruß Robert
18.03.2009, 21:18
Nein, nicht meines Wissens nach, aber wie wäre es, Datum und Zeit zu einem String zusammenzuhängen und dann als Header zu verwenden?
Gruß, Jens
Gruß, Jens