26.02.2009, 19:07
Hallo an alle,
ich arbeite gerade an einem feedbacksystem für den biathlonsport (im rahmen meiner dipl. arbeit) und hab da folgendes problem.
ich bekomme daten von einem sensor mit 100 herz über einen event geliefert. diese möchte ich dazu verwenden um ein audiofeedback zu geben.
leider kann ich da keinen vernünftigen ton innerhalb dieses events erstellen, ohne dass ich einen zeitlichen versatz bekomme - ein hörbarer ton dauert hier einfach länger als die 100 herz events es zulassen.
gibt es eine möglichkeit, wie ich vielleicht ein subvi dazu paralell laufen lassen kann und über referenzen darauf werte für die tonhöhe verändere, ohne dass im anderen vi der event ins stocken gerät??
wäre für alle denkanstöße dankbar
greez
martin
ich arbeite gerade an einem feedbacksystem für den biathlonsport (im rahmen meiner dipl. arbeit) und hab da folgendes problem.
ich bekomme daten von einem sensor mit 100 herz über einen event geliefert. diese möchte ich dazu verwenden um ein audiofeedback zu geben.
leider kann ich da keinen vernünftigen ton innerhalb dieses events erstellen, ohne dass ich einen zeitlichen versatz bekomme - ein hörbarer ton dauert hier einfach länger als die 100 herz events es zulassen.
gibt es eine möglichkeit, wie ich vielleicht ein subvi dazu paralell laufen lassen kann und über referenzen darauf werte für die tonhöhe verändere, ohne dass im anderen vi der event ins stocken gerät??
wäre für alle denkanstöße dankbar
greez
martin