LabVIEWForum.de - Bestimmte Werte aus *.BIN -> im Graph darstellen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Bestimmte Werte aus *.BIN -> im Graph darstellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo!
Stehe heute vor einem Problem, das ich alleine nicht besiegen kannSad
Ich habe eine *.BIN Datei, die ich gerne als ein Stringstream einlesen will.
Die Datei ist 24BIT lang/groß.
Es handelt sich um die RGB Farben, deren Werte in dem Datenstream folgend abgespeichert sind.

R G B R G B R G => 1Byte

Jede Farbe bekommt einen neuen Wert.
Aus diesen Werten muss ich einen Graph erstellen, der aus 3 Kurven(für jede Farbe) besteht.

Also R0+R1+….Rn =>Kurve1
G0+G1+….Gn =>Kurve2
B0+B1+….Bn =>Kurve3

Die BIN Datei konnte ich leider nicht anhängen, deshalb eine *.txt mit dem gleichen Inhalt.
Aus dem File: D8 DE D6 D9 DE D6 D7 DC.
hier R0=D8, R1=D9;R2=D7; G0=DE, G1=DE;G2=DC; B0=D6, B1=D6; usw...

Bin sehr dankbar für die Tipps, und Helps.

Grüß swift
' schrieb:Hallo!
Stehe heute vor einem Problem, das ich alleine nicht besiegen kannSad
Ich habe eine *.BIN Datei, die ich gerne als ein Stringstream einlesen will.
Die Datei ist 24BIT lang/groß.
Wie bitte, die Datei ist doch größer als 3 Byte = 24bit
' schrieb:Es handelt sich um die RGB Farben, deren Werte in dem Datenstream folgend abgespeichert sind.

R G B R G B R G => 1Byte
Das, was du da hingeschrieben hast, sind 8 Byte, nicht 1 Byte!

Aber zur Frage, im einfachsten Fall so:
[attachment=16904]
EDIT: Die obige Lösung geht davon aus, das die Datei (so wie es die Endung BIN suggeriert hat) ein Binärfile ist. Isser aber nicht. Mea Culpa...

Gruß, Jens
Meinst Du so?

[attachment=16906]
Lv85_img

Gruß Markus
@Y-P: Wir sollten unserer beider Lösung kombinieren. Swift will das Ganze als Zahlen, die er in einem Graphen darstellen kann.

Aufbauend auf deinem VI habe ich mal folgendes erstellt:
[attachment=16905]
Lv85_img[attachment=16907]

Gruß, Jens
' schrieb:Die BIN Datei konnte ich leider nicht anhängen, deshalb eine *.txt mit dem gleichen Inhalt.
Das Anhängen geht schon. Zippe sie oder benenne einfach Deine Datei.bin um in
Datei.bin.txt oder Datei.bin.png oder Datei.bin.jpg.
Die Boardsoftware ist zu dumm um den Betrug an ihr zu bemerken Mellow
Vielen Dank Jens & @Y-P bin sehr begeistert davon, dass dieser Forum echt lebt!!!Rofl2
Ihr habt mir sehr weiter geholfen!!!
Auch Theorie messig (Das, was du da hingeschrieben hast, sind 8 Byte, nicht 1 Byte!) , danke Jens.
Mit der *.txt Datei funktioniert alles prima, nur wenn ich meine tatsächliche BIN Datei durchsuche,bekomme ich Misst am
Ausgang.
Jetzt , so wie Lucki sagt, versuche ich meine Datei.BIN. als Datei.BIN.txt anzuhängen,
Vielleich könnt Ihr noch mal Blick drauf werfen.
Vielen Dank
Grüß swift
Danke für dein Tipp Lucki!
Hat geklappt!Die Datei wurde als txt angehängt!
' schrieb:Danke für dein Tipp Lucki!
Hat geklappt!Die Datei wurde als txt angehängt!
:box:Jetzt also doch eine echte Binärdatei!
Bau meinen Screenshot aus Beitrag #2 nach. Fertig.

Gruß, Jens
' schrieb::box:Jetzt also doch eine echte Binärdatei!
Bau meinen Screenshot aus Beitrag #2 nach. Fertig.

Gruß, Jens

Hi Jens!
Ich meinte es am Anfang, dass es nicht möglich war, hier in dem Forum eine Datei mit der Erweiterung *.BIN anzuhängen.
Dein Beispiel habe ich nachgebaut, aber es kommt trotzdem nicht das selbe wie bei der txt raus?!
Bei mir schon.
[attachment=16912]
Hast du den Datentyp der Konstante 0 am Eingang von "Read from Binary File" auf U8 geändert?
[attachment=16911]

Gruß, Jens
Seiten: 1 2
Referenz-URLs