18.02.2009, 17:13
Hallo,
ich habe folgendes Problem: In einer Datei liegen mir zu jeweils einem bestimmten Messpunkt (XYZ-Koordinate) eine Reihe von Messwerten (XY-Graph) vor. Beispiel: Dem Punkt 0,0,0 sind jeweils 10 X-Werte und 10 Y-Werte zugeordnet, dem Punkt 0,0,1 ebenfalls 10 X-Werte und 10 Y-Werte ebenfalls usw.
Mir geht es nun darum, mir vor der eigentlichen Umsetzung in einem VI zu überlegen, wie ich die Benutzeroberfläche am besten gestalten könnte. Ich stelle mir den Programmablauf so vor, dass das Programm die Werte in geeigneter Form aus der Datei ausliest und der Benutzer dann eine für sich relevante Koordinate auswählt, um sich an dieser Stelle das Messergebnis in einem XY-Graph anzeigen zu lassen.
Ich hab mal versucht das VI zu skizzieren:
[attachment=16799]
Dabei ist zu beachten, dass nur an bestimmten Punkten auch Messergebnisse vorliegen. Meine Überlegung war, dass in einer Art Pull-down-Menü z.B. ein bestimmter X-Punkt ausgewählt wird, wodurch anschließend nur noch Y- und Z-Werte zur Auswahl stehen, die im ausgewählten X-Wert liegen. Es soll also verhindert werden, dass der Benutzer einfach eine Koordinate auswählt, für die gar kein Messergebnis vorliegt.
Meine Frage ist nun: Was wäre eurer Meinung nach eine geeignete Möglichkeit das möglichst komfortabel für den Benutzer in LV zu realisieren? Vielleicht ist meine Idee auch zu kompliziert gedacht und es gibt eine sehr viel einfachere?
Ich freue mich über eure Vorschläge!
ich habe folgendes Problem: In einer Datei liegen mir zu jeweils einem bestimmten Messpunkt (XYZ-Koordinate) eine Reihe von Messwerten (XY-Graph) vor. Beispiel: Dem Punkt 0,0,0 sind jeweils 10 X-Werte und 10 Y-Werte zugeordnet, dem Punkt 0,0,1 ebenfalls 10 X-Werte und 10 Y-Werte ebenfalls usw.
Mir geht es nun darum, mir vor der eigentlichen Umsetzung in einem VI zu überlegen, wie ich die Benutzeroberfläche am besten gestalten könnte. Ich stelle mir den Programmablauf so vor, dass das Programm die Werte in geeigneter Form aus der Datei ausliest und der Benutzer dann eine für sich relevante Koordinate auswählt, um sich an dieser Stelle das Messergebnis in einem XY-Graph anzeigen zu lassen.
Ich hab mal versucht das VI zu skizzieren:
[attachment=16799]
Dabei ist zu beachten, dass nur an bestimmten Punkten auch Messergebnisse vorliegen. Meine Überlegung war, dass in einer Art Pull-down-Menü z.B. ein bestimmter X-Punkt ausgewählt wird, wodurch anschließend nur noch Y- und Z-Werte zur Auswahl stehen, die im ausgewählten X-Wert liegen. Es soll also verhindert werden, dass der Benutzer einfach eine Koordinate auswählt, für die gar kein Messergebnis vorliegt.
Meine Frage ist nun: Was wäre eurer Meinung nach eine geeignete Möglichkeit das möglichst komfortabel für den Benutzer in LV zu realisieren? Vielleicht ist meine Idee auch zu kompliziert gedacht und es gibt eine sehr viel einfachere?
Ich freue mich über eure Vorschläge!