' schrieb:Ich stelle mal die Grage anders:
Woher weisst du was du abschicken musst, damit der Klimaschrank dich versteht?
genau das ist mein problem.
diese umschaltung von groß auf kleines display und umgekehrt funktioniert da dieses "k" ein schon in das prog des TS integriertes Steuerzeichen ist.
in dem TS gibt es ein prog dass sich SBC-nennt. da dies aber sehr viele einschränkungen mit sich bringt wollen wir dies umgehen. dass soll mit meinem programm realisiert werden.
ich weiß nur dass dieser schrank die befehle in hex versteht
Hast du denn keine Dokumentation zum Klimaschrank?
Wenn nicht, dann hilft vielleicht Reverceingeneering - also mit Portmon mithören was, das Beispielprogramm zum Klimaschrank abschickt und beobahten, was der Klimaschrank zurückschickt und wie er reagiert.
' schrieb:Hast du denn keine Dokumentation zum Klimaschrank?
Wenn nicht, dann hilft vielleicht Reverceingeneering - also mit Portmon mithören was, das Beispielprogramm zum Klimaschrank abschickt und beobahten, was der Klimaschrank zurückschickt und wie er reagiert.
doch doch. soll ich dir diese mal mit e-mail schreiben da es viele sind und ich diese hier nicht einbinden kann
Schau mal ob du in der Doku die Beschreibung des Kommunikationsprotokolls findest und kannst hier im Forum hochladen.
wie kann ich hier denn exel-tabellen hochladen. unter anhänge funktioniert das nicht in diesem forum
Kannst ein ZIP-Archiv daraus machen oder in TXT umbenennen und bescheid sagen, dass du umbenannt hast.
Zippen, oder Dateiendung ändern.
Gruß Markus
' schrieb:wie kann ich hier denn exel-tabellen hochladen. unter anhänge funktioniert das nicht in diesem forum
' schrieb:Kannst ein ZIP-Archiv daraus machen oder in TXT umbenennen und bescheid sagen, dass du umbenannt hast.
also hier wäre mal die zip-datei. sin 6 verschiedene protokolle die den ablauf schildern
Also irgendwie hast du was anderes hochgeladen. Wir wollen die Beschreibung der Steuerbefehle sehen.
da liegt doch das prob

.
man kann die temperatur über eine SBC-steuerung die in dem temperaturschrank integriert ist ändern.
dies funktioniert über eine ganz normale rs-232 schnittstelle. diese SBC-steuerung reagiert auf einen binär-code wobei man bei jedem digit etwas anderes einstellen kann.
z.B. 1stes Dig--> Sollwert, 2tes Dig--> Zusatzfeuchtigkeit ein/aus usw. diese art der steuerung wird in dem handbuch beschrieben.
nun soll ich aber über LV ein programm schreiben dass diese SBC-steuerung umgeht und ich damit die temperatur einstellen kann.
und ich weiß jetzt nicht wie der temperaturschrank ohne SBC-steuerung angesteuert werden muss