LabVIEWForum.de - heraeus-vötsch-temperaturschrank VM 04/100

LabVIEWForum.de

Normale Version: heraeus-vötsch-temperaturschrank VM 04/100
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Zitat:wie kann ich hier denn exel-tabellen hochladen. unter anhänge funktioniert das nicht in diesem forum

XLS sind nun freigeschaltetSmile
' schrieb:z.B. 1stes Dig--> Sollwert, 2tes Dig--> Zusatzfeuchtigkeit ein/aus usw. diese art der steuerung wird in dem handbuch beschrieben.

Ich denke diese Beschreibung ist genau das richtige.
ich bin gerade schon die ganze zeit auf der suche nach einer betriebsanleitung für den VM 04/100 aber ich finde keinen. ich suche mal weiter und wenn ich einen finde stell ich ihn mal hier rein. da stehen diese befehle der einzelnen digits drin
da ich bis jetzt immer noch keine betriebsanleitung im netz ausfindig machen konnte werde ich sie mal einscannen und hier posten.

ich werde 2 kapitel rein stellen.

1.kap: Beschreibung-Technische Daten-Systemaufbau usw.

2.kap: Die Bedienung

ich hoffe es wird dann weiter helfen
Hast du denn das hier schon gesehen. Fehlt halt die Seite 46.
Also anbei mal die Betriebsanleitungen. beides ist von heraeus-vötsch
Ich habe nun raus gefunden dass ich gewisse Parameter als Block an den Schrank einlesen oder am PC auslesen kann.
Nur ist mir schleierhaft wo diese Parameter hergenommen werden.
Wäre nett wenn mir jmd mit der Entschlüsselung helfen könnte ich komm einfach nicht drauf.

Ein Post höher sind die Betriebsanleitungen. Der Schnittstellenwandler ist aber unrelevant.
Die Ablauf des Programmes wird von Seite 48 und 49 Kapitel 4.6.3
Steuerzeichen und Programmbeispiele von Seite 53 - 56 Kapitel 4.6.8 und 4.7
Hast du es hinbekommen, den Klimaschranz über die Serielle Schnittstelle abzufragen und Parameter zu setzen/übertragen?

Wenn ja, wie?

Wir haben einen VM04/100 aber der meldet sich überhaupt nicht, er schickt keine Antwort zurück.
Wir verwenden den LabView Code : siehe Anhang.

Mehr dazu unter:
Link (http://www.labviewforum.de/Thread-Heraeu...VM-04-100)

Für eine Hilfe wäre ich euch dankbar


P.S.: Hat jemand das SBC.EXE (DOS) Programm in LabView nachbilden können?
Danke
Du weißt schon, dass der user das letzte Mal vor über 2 1/2 Jahren hier war und Du da auf eine Antwort von ihm wohl lange warten kannst?

Hast Du die Schnittstelle richtig konfiguriert?

Gruß Markus

EDIT: Machen wir im anderen Thread (den Du ja verlinkt hast) weiter. Da hat Du mehr Infos erwähnt.

(26.10.2011 14:14 )ewiebe schrieb: [ -> ]Hast du es hinbekommen, den Klimaschranz über die Serielle Schnittstelle abzufragen und Parameter zu setzen/übertragen?

Wenn ja, wie?

Wir haben einen VM04/100 aber der meldet sich überhaupt nicht, er schickt keine Antwort zurück.
Wir verwenden den LabView Code : siehe Anhang.

Mehr dazu unter:
Link (http://www.labviewforum.de/Thread-Heraeu...VM-04-100)

Für eine Hilfe wäre ich euch dankbar


P.S.: Hat jemand das SBC.EXE (DOS) Programm in LabView nachbilden können?
Danke
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs