Hallo,
du musst nicht die Originaldateien hochladen. Es reicht auch eine Demo-Datei, die du selbst für uns zum Testen erstellst.
Könnte es denn sein, dass sich z.B. ein Leerzeichen am Anfang/Ende von "Remote" befindet und du daher optisch identische Strings siehst?
Schau beim Debuggen bitte nochmals genau nach, was am Eingang der Case-Struktur anliegt. ganz sicher kein "REMOTE", wenn der Case nicht ausgeführt wird.
Es gibt ein VI "Trim Whitespace" (Kategorie "String"), mit dem du solche Zeichen (Leerzeichen, Tabs, ...) entfernen kannst. Das könntest du vor der Case-Struktur aufrufen und schauen, ob es dann funktioniert.
[
attachment=30652]
Hi
Also da liegt mir 99% iger Sicherheit REMOTE an und wenn ich 99% sicher bin sind es bei euch aufjedenfall 100 %
![O O](images/smilies/lvfsmilies/fun/o.gif)
)
was ich dazu noch sagen muss das Programm lief vorher in LV 2009 nun in 2010 aber das kann meiner Meinung nicht das Problem sein oder??
mfg
flizzer
HI an Alle
Ich habe es jetzt mit dem Vorschlag von Mech. Ing. probiert
und habe jetzt auch wärend des Laufens ein Pic gemacht
ZU Bild 1 Vor dem Start
zu sehen sind 3 Sonden Sonde 3 zeigt den Wert der an das Case übergeben wird
Sonde 5 zeigt ob der Befehel "REMOTE" abgearbeitet wird und Sonde 4 welcher Befehl an das Vi übergeben wird
zu Bild 2 auch vor dem Start
Zeigt das gleiche wie Bild 1 jedoch mit dem Zusatz das man jetzt die Sonde 6 sieht dies zeigt den Falsefall an wenn der eintritt soll die Spannung gesetzt werden
Zu Bild 3 wärend des Laufs des Programms
Ihr seht das "REMOTE" an dem CASE anliegt aber das Case es nicht erkennt und ins FALSE CASE springt zu sehen dadran das Sonde 4 und 6 gleich sind
Sonde 7 zeigt nur die Werte die aus der Datei gelesen werden (nicht die Datei die ich eben als Screenshot hochgeladen habe) es werden also Werte richtig gelsen und übergeben
Der Wert bzw Befehl wird nicht von dem Case erkannt.
Ich hoffe ich habe euch es etwas verständlicher machen können
mfg
flizzer
EDIT
Bild 1 ist doppelt und ich weiss nicht wie ich es wegbekomme
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, enthalten die Strings zu Beginn und Ende noch Anführungszeichen. Es steht am Eingang somit "REMOTE" (inkl. Anführungszeichen) und nicht REMOTE, was die Case-Struktur erwartet. Am letzten Bild zu erkennen.
Du müsstest demnach noch die Anführungszeichen entfernen (String suchen und ersetzen, manuell entfernen oder evtl. beim Einlesen schon).
PS: Wenn du einen Anhang entfernen möchtest, musst du deinen Beitrag editieren (volles Editieren) und dann in der Auswahlbox mit den Anhängen unten rechts des Beitragstexts beim entsprechenden Anhang auf das rote "x" klicken.
Falls das wirklich die Ursache ist, dann kann ich darüber nur schmunzeln, auch wenn ich den Satz nicht verstehe. *g*
' schrieb:Also da liegt mir 99% iger Sicherheit REMOTE an und wenn ich 99% sicher bin sind es bei euch aufjedenfall 100 %
)
HI Mech. Ing.
Danke für die Hilfe es scheint zu funktionieren jedoch verstehe ich nicht warum auf einmal da "" drum rum stehen und vorher nicht und dann auch nur bei den Wörtern und nicht bei den Zahlen
Komisch komish
Naja trotzdem Danke für deine Hilfe bzw eure Hilfe
falls doch noch etwas unerwrtet auftreten sollte weiss ich ja jetzt wen ich fragen kann ;O)
mfg
flizzer
CSV-Dateien haben normalerweise neben den Spaltentrennern auch sogenannte Text-Trenner, die Text-Elemente (im Vergleich zu Zahlen) nochmal dezidiert kennzeichnen...
' schrieb:... jedoch verstehe ich nicht warum auf einmal da "" drum rum stehen und vorher nicht und dann auch nur bei den Wörtern und nicht bei den Zahlen
Das könnte jetzt durchaus daher kommen, dass OpenOffice und Ecxel beim Im- und Export der csv-Dateien unterschiedlich vorgehen. Die Programme versuchen ja immer, "schlau" zu sein und Formate einer Spalte zu erkennen, also z.B. das gerade gültige Format einer Spalte (Zahl, Datum, Text).
Wer weiß, was man da so alles beim Im- und Export noch einstellen kann.
Gruß, Jens
Hi @ ALL
Danke euch beiden noch mal für die nachbetrachtung ich hoffe jetzt mal das diese Thema noch anderen helfen kann.
Für mich ist es jedenfalls sehr hilfreich gewesen und das Problem wurde ja auch gelöst und der Fehler gefunden.
Besten Dank noch einmal an alle die so gut geholfen haben
MFG
flizzer