Liegt wahrscheinlich wieder an so einer "doofen" Einschränkung, dass man die Anzahl der Stapelplots im FP nicht ändern kann.
Passt z.B. damit zusammen, dass man bei Graphen auch nicht die Anzahl der y-Achsen (oder x-Achsen) zur Laufzeit nicht ändern kann. Denn wenn man die Anzahl der Stapelplots im Edit-Modus ändert, ändert sich ja auch die Anzahl der y-Achsen.
Ist eigentlich der Workaround aus Beitrag #14 untergegangen. Zur Sicherheit nochmal:
http://sine.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/3024
Ich habe es mir zwar nur kurz angeschaut, aber es sieht echt super aus!
Gruß, Jens
' schrieb:Liegt wahrscheinlich wieder an so einer "doofen" Einschränkung, dass man die Anzahl der Stapelplots im FP nicht ändern kann.
Passt z.B. damit zusammen, dass man bei Graphen auch nicht die Anzahl der y-Achsen (oder x-Achsen) zur Laufzeit nicht ändern kann. Denn wenn man die Anzahl der Stapelplots im Edit-Modus ändert, ändert sich ja auch die Anzahl der y-Achsen.
Ist eigentlich der Workaround aus Beitrag #14 untergegangen. Zur Sicherheit nochmal:
http://sine.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/3024
Ich habe es mir zwar nur kurz angeschaut, aber es sieht echt super aus! 
Gruß, Jens
Sieht schick aus, hab aber leider keinen Plan wie ich die Signale auf die Diagramme einzeln verteilen soll.
Gruß Steffen
Naja, es wäre natürlich etwas einfacher, wenn du dich von diesem DDT-Format lösen könntest.
Aber ich hatte in Beitrag #12 schon einen anderen Tip gegeben der dir weiterhelfen kann:
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=65954
Wandle DDT in "1D-Array of Waveform" statt in 2D-Array. So, jetzt hast du ein 1D-Array deiner Signale und kannst hervorragend mit den Array-Operation arbeiten. Wenn du da noch keine Ahnung hast, dann wird es höchste Zeit. Und zwar am besten erst mal nach dem Motto "Probieren geht über Studieren".
Das ist jetzt halt keine 2-Minuten-Lösung, wie du dir sie mglw. wünscht, aber da lernst du sicher viel. Einfach mal reinfuchsen, Hilfen & Dokus zu den VIs und Funktionen lesen und bitte mit konkreten Fragen zurückkommen. Nicht so allgemein "Kein Plan".
Gruß, Jens
' schrieb:Ist eigentlich der Workaround aus Beitrag #14 untergegangen. Zur Sicherheit nochmal:
http://sine.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/3024
Ich habe es mir zwar nur kurz angeschaut, aber es sieht echt super aus! 
Gruß, Jens
Danke nochmal meine Anzeige läuft jetzt nach dem Prinzip.
Hier als Anhang ein kurzes Programm für alle die, die nicht das selbe Signal in jedem Plot haben wollen.
LabVIEW 8.5