LabVIEWForum.de - Min und Max aus 1d array per Knopfdruck

LabVIEWForum.de

Normale Version: Min und Max aus 1d array per Knopfdruck
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
' schrieb:Ich habe das jetzt mal so gelöst.
Da stört mich jetzt nur noch das ich 2 Diagramme habe, aber damit werde ich wohl leben können.
Ja, der moderne PC machts möglich, aber ich komme noch aus der guten alten Zeit, als mit Resourccen gespart wurde, und würde nicht den überflüssigen immer länger werdenden Array aller Daten abspeichern und immer neu vergleichen.
[attachment=16543]
Diagramm: Wie hättest Du denn gern? Es läß sich doch alles machen. Was ist z.B. mit Stapelplots?

Edit: Das oben war nur ein lehrreiches Beislpiel, wie man es umständlich macht. Besser so:
[attachment=16545]
' schrieb:Ja, der moderne PC machts möglich, aber ich komme noch aus der guten alten Zeit, als mit Resourccen gespart wurde, und würde nicht den überflüssigen immer länger werdenden Array aller Daten abspeichern und immer neu vergleichen.
[attachment=44203:minimax.png]
Diagramm: Wie hättest Du denn gern? Es läß sich doch alles machen. Was ist z.B. mit Stapelplots?

Edit: Das oben war nur ein lehrreiches Beislpiel, wie man es umständlich macht. Besser so:
[attachment=44205:Minimax2.png]

Meine Güte, das sieht ja mal wieder wesentlich übersichtlicher aus als bei mir. Huh
Damit sollte das mit dem Diagramm auch gelöst sein.
Mit einem Stapelplot habe ich es am WE auch mal ausprobiert, dass wollte auch nicht so wie ich.
Ich schaue mir das morgen noch einmal an.

Wieder einmal DANKE
Wie kann ich eigentlich Beiträge im Forum editieren?
Habe die Funktion immer noch nicht gefunden.

Ich meinte im letzten Beitrag nicht das Stapelplot, sondern die History die ich für eine der Struckturen gehalten habe.
Also damit weiß ich im Moment noch gar nichts anzufangen.
Was bin ich manchmal froh das ich einen "modernen" PC habe. Big Grin
Verstehen sollte ich das aber besser doch mal.
Kannst du mir da bitte mal schreiben unter was ich nachschlagen kann um das zu verstehen?

Gruß Markus
Hier, aber nur eine gewisse Zeit nach der Erstellung Deines Beitrags:

[attachment=16557]

Gruß Markus

' schrieb:Wie kann ich eigentlich Beiträge im Forum editieren?
Habe die Funktion immer noch nicht gefunden.
' schrieb:Ich meinte im letzten Beitrag nicht das Stapelplot, sondern die History die ich für eine der Struckturen gehalten habe.
Also damit weiß ich im Moment noch gar nichts anzufangen.
Es geht schlichtweg darum, daß ein Signalverlausdiagramm seine angesammelten Verläufe selbst dann behält, wenn das VI beendet und schließend neu gestartet wird. Der Plot wird also lang und länger. Frage ist also: Wie entfernt man die alten Daten aus dem Signalverlaufsdiagramm? Es ist meines Wissen nach hoffnungslos, auf dies einfache Frage auf sich selbst gestellt und mittels LabVIEW-Hilfe eine Antwort zu finden. Das muß man einfach irgendwann mal von jemandem gesagt bekommen.
Hier die Antwort: Eigenschaftsknoten "History" aufrufen (es ist die letzte Eigenschaft ganz unten), auf Schreiben umstellen und mit rechter Maustaste leere Konstante anschließen.
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs