02.02.2009, 09:04
' schrieb:Das ist mir ja bekannt. Und es wäre schön, wenn er dann einfach regeln würde. Aber wird der Sollwert verändert, reagiert der Regler überhaupt nicht auf die Eingabe, auch wenn auto=true ist. Ich muss dann immer erst auto=false einstellen, und anschließend wieder auf auto=true damit er die Veränderung bemerkt und regelt.
Also Regler aus, Regler an, und er regelt =) ...ist halt nur sehr nervig das jedesmal zu machen...
gruß moe
Hallo moe
Das muss an Deinem VI liegen, probiere nochmal das angehängte Beispiel: Sobald Du den Sollwert oder Istwert änderst, gibt es eine Änderung beim Stellwert.
Gruss, BDB
Beispiel ist wieder LV 8.2.1