26.01.2009, 14:07
Geht die Fehlerbeschreibung etwas genauer als "funktioniert nicht"? Könntest du die Grenze "funktioniert nicht" etwas genauer eingrenzen, von 200kHz auf 400 kHz, das ist doch ein recht großer Sprung.
Ein paar allgemeine Ideen:
-Kabel gut geschirmt und geerdet, 400kHz ist schließlich schon was...
-Hast du die beiden Karten an unterschiedlichen USB-Roothubs in deinem Computer angeschlossen? Worauf ich hierbei hinaus will, 2 direkt nebeneinanderliegende USB-Anschlüsse bei einem Computer sind normalerweise an einem USB-Baustein auf dem Mainboard angeschlossen. Mglw. ist es besser für die Übertragungsrate, wenn die beiden Karten an 2 Hubs hängen. Und wenn nach Möglichkeit nichts weiter dran hängt.
Gruß, Jens
Ein paar allgemeine Ideen:
-Kabel gut geschirmt und geerdet, 400kHz ist schließlich schon was...
-Hast du die beiden Karten an unterschiedlichen USB-Roothubs in deinem Computer angeschlossen? Worauf ich hierbei hinaus will, 2 direkt nebeneinanderliegende USB-Anschlüsse bei einem Computer sind normalerweise an einem USB-Baustein auf dem Mainboard angeschlossen. Mglw. ist es besser für die Übertragungsrate, wenn die beiden Karten an 2 Hubs hängen. Und wenn nach Möglichkeit nichts weiter dran hängt.
Gruß, Jens