LabVIEWForum.de - MODBUS

LabVIEWForum.de

Normale Version: MODBUS
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Bahn

' schrieb:Hallo Markus
danke für deine Hilfe, welche Wert zeigst du von SubVI auf HauptVI: Aktive Anzeige, oder Anzeige.
' schrieb:Hallo Markus
danke für deine Hilfe, welche Wert zeigst du von SubVI auf HauptVI: Aktive Anzeige, oder Anzeige.
ok danke,
ich ziehe meine Frage zurück, es ist schon klar.
danke
hallo zusammen,
habe bitte noch eine Frage:
wie kann ich einen P Regler oder PI Regler benötzen? wie oben gesagt, habe ich einen Heizregister mit 3 Spulen, und ich steuere jede einzelen Suple mit einem D-Ausgang, am Anfang schalte ich die 3 Spulen ein, bis ich die Temperatur 180° C erreiche, dann muss ich ich diese Temperatur stabiler halten. deswegen habe ich mir gedacht, einen Regler zu benötzen
Tist=180° C und Tsoll = 180° C
hat jemand bitte eine Idee?
danke
' schrieb:hallo zusammen,
habe bitte noch eine Frage:
wie kann ich einen P Regler oder PI Regler benötzen? wie oben gesagt, habe ich einen Heizregister mit 3 Spulen, und ich steuere jede einzelen Suple mit einem D-Ausgang, am Anfang schalte ich die 3 Spulen ein, bis ich die Temperatur 180° C erreiche, dann muss ich ich diese Temperatur stabiler halten. deswegen habe ich mir gedacht, einen Regler zu benötzen
Tist=180° C und Tsoll = 180° C
hat jemand bitte eine Idee?
danke

ich meine Tist=20° C
hallo,
habe ich vielleich das nicht gut erklärt, mein deutsch ist nicht perfekt aber glaube ich reicht um diese Aufgabe zu beschreiben.
ich habe das so wieder gemacht.(sieht mein VI), habe ein Problem wenn ich auf Stopp drücke dann muss alle Spulen Ausschalten, aber das tun sie nur in meinem Blockdigramm, in meinem Hardware(DIO), die LEDS bleiben doch an.?
danke
lv8.5
Bahn
' schrieb:Bahn
hallo markus,
was hast du nicht verstanden?
' schrieb:hallo markus,
was hast du nicht verstanden?
ich versuche das nochmal zu erklären.
also: wenn der differenz zwischen meine Soll-Wert und meine Ist-Wert grösser als 10°C muss den Ofen heizen, das heisst alle 3 Spulen müssen ON sein, und wenn (Soll-wer)-(Ist-wert)< 10°C ist. dann muss 2 Spulen auf OFF sein und 1 Spule auf ON sein damit ich, die Soll-Wert erreichen kann(das War mur einen Vorschlag).
Die Frage jetzt: wenn du mein VI siehst, in der letzte Struktur müssen alle 3 Spulen wieder ausgeschaltet werden, aber das tun sie nur meinen Blockdiagram, du siehst das die LEDS in Blockdiagram OFF sind, aber der Offen ist nicht aus der heizt immer noch, weil die Leds in meiner Busklemme immer noch an sind.
ist es soweit klar?
Ich verstehe nicht, wo Du Deine Busklemmen-LEDs hast, die noch brennen und wo Du überhaupt die Digital-I/Os für Deinen Ofen an- bzw. ausschaltest.

Gruß Markus
' schrieb:Ich verstehe nicht, wo Du Deine Busklemmen-LEDs hast, die noch brennen und wo Du überhaupt die Digital-I/Os für Deinen Ofen an- bzw. ausschaltest.

Gruß Markus
danke markus,
ich habe es gefunden, es hat funktioniert.Big Grin
danke
Seiten: 1 2 3 4 5
Referenz-URLs