LabVIEWForum.de - Speicherbelegung als Indikator

LabVIEWForum.de

Normale Version: Speicherbelegung als Indikator
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

habe einiges im Forum zum Thema Speicherverwendung und Optimierung gefunden, auch den Hinweis auf memmon.llb in den examples. Was ich gerne hätte, ist ein schlichtes VI das mir sagt wie gross die Applikation im Moment ist.

Der Hintergrund: Partikelanalyse, da geht meist alles gut wenn der Anwender 100 bis 500 Partikel aufnimmt, bei 60.000 läuft das Programm aus dem Ruder "No Memory to complete the operation" oder so ist eine Fehlermeldung von LV, die ich aber NICHT im Errorcluster auffangen kann um dem User einen handlungsrelevanten Hinweis geben zu können.

Danke

Gottfried
Hallo,

vielleicht (!?) hilft Dir das ja etwas weiter.
Du kannst doch über "Systembefehl ausführen" den Befehl "tasklist" (zumindest für WinXP) verwenden.
Ist eigentlich nix anderes als der Task-Manager. Hier steht auch die aktuelle Speicherbelegung für die Anwendung. Dann mußt Du halt noch den string nach LabVIEW durchsuchen...
Okay, im Fall von LAbView.exe dann wohl für alle ausgeführten vis. Oder Du hast EINE exe!?

Schöne Grüße

Peter

[attachment=15466]
Das ist genial einfach

Danke

Gottfried
Lv86_img
Hallo Gottfried,

schön das es geholfen hat.
Könntest Du Dein vi bitte mal als 8.5 oder 8.0 posten?

Schönen Gruß

Peter
Eigentlich kannst du es mit .NET in die Oberflache integrieren. Dazu gibt es ein Beispiel in LabVIEW, such mal danach im Example Finder.
' schrieb:Könntest Du Dein vi bitte mal als 8.5 oder 8.0 posten?

sorry - das habe ich noch nie zusammengebracht ..... mit anderen Worten wie macht man das?
' schrieb:Eigentlich kannst du es mit .NET in die Oberflache integrieren. Dazu gibt es ein Beispiel in LabVIEW, such mal danach im Example Finder.

hätte ich alleine nicht gefunden - danke.

Zusatzbitte: eigentlich interessiert mich der freie Rest des Memorys: also Task Manager: Physikalsicher Speicher Verfügbar - kann man das irgendwie herausbekommen?

Danke

Gottfried
' schrieb:sorry - das habe ich noch nie zusammengebracht ..... mit anderen Worten wie macht man das?

Datei - Speichern für ältere Version
oder
File - Save for Previous Version
' schrieb:Zusatzbitte: eigentlich interessiert mich der freie Rest des Memorys: also Task Manager: Physikalsicher Speicher Verfügbar - kann man das irgendwie herausbekommen?
.NET weis ich jetzt auch net Big Grin

Du kannst sonst das lvwutil32 von NI Downloaden, dort ist z.Bsp. ein VI SystemInformation.vi dabei.
Mit .NET habe ich dieses Beispiel gemeint:
Seiten: 1 2
Referenz-URLs