LabVIEWForum.de - Werte aus Datei lesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Werte aus Datei lesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
' schrieb:Du kannst unterschiedliche Unterprogramme (je nach Bedarf) in einer State-Machine anspringen. Die entsprechenden Werte werden über Schieberegister weitergegeben, u.a. auch, der State in den Du als nächstes "springen" möchtest. Diesen State kannst Du programmatisch oder manuell (in dem Fall am besten mit einer Event-Struktur) vorgeben.

Gruß Markus


irgendwie blick ich nicht wie das so gehen will ??

Also nochmal , im moment werden meine ganzen VIs ALLE extra mit Hand verarbeitet (Sprich werte eingegeben)

Dies möchte ich so ändern das ich eine Datei habe die automatisch diese Werte wo dort hinterlegt sind nacheinander ablaufen lässt

Z.B.:

Druck 1 | Druck 2 | Temp 1
1. 10bar |20bar | 10 °C
2. 12bar | 40bar |20°C

usw. ....
Hi also ich hab mal nen fixes beispiel gemacht ....


Lv71_img
[attachment=15401]

in dem beispiel wird die Datei test.csv eingelesen und du kannst 2 SubVi's einbinden ... die daten aus der Datei werden angezeigt und in einem Schieberegister zwischengespeichert ...

ich hoffe das reicht als Denkanstoß ...wenn nicht .. tja dann solltest du eventuell erstmal nen buch über LV lesen ... oder dich mal durch nen Online Tutorial wühlen ...

T
Bei "Initialize" würde ich aber das Enum auf "subvi 1" setzen..... Big Grin

Gruß Markus

' schrieb:Hi also ich hab mal nen fixes beispiel gemacht ....
Lv71_img
[attachment=42941:state.zip]

in dem beispiel wird die Datei test.csv eingelesen und du kannst 2 SubVi's einbinden ... die daten aus der Datei werden angezeigt und in einem Schieberegister zwischengespeichert ...

ich hoffe das reicht als Denkanstoß ...wenn nicht .. tja dann solltest du eventuell erstmal nen buch über LV lesen ... oder dich mal durch nen Online Tutorial wühlen ...

T
Danke für das Beispiel , das Prinzip ist mir klar ABER : Ich brauch ja die Werte für jedes VI von mir "Gleichzeitig" Sprich nicht nacheinander , die müssen immer gleichzeitig anstehen
Beschreibe doch nochmal Dein Problem genauer..... Bahn

Gruß Markus

' schrieb:Danke für das Beispiel , das Prinzip ist mir klar ABER : Ich brauch ja die Werte für jedes VI von mir "Gleichzeitig" Sprich nicht nacheinander , die müssen immer gleichzeitig anstehen
Seiten: 1 2
Referenz-URLs